Operation Manual

Anrufbeantworter
37
Fernabfrage/Fernbedienung nutzen
Eine Fernabfrage/Fernbedienung kann von einem MFV-fähigen Telefon erfol-
gen. Die Fernabfrage/Fernbedienung muss eingeschaltet sein.
Wählen Sie die Telefonnummer Ihres Anschlusses.
Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, meldet sich dieser nach 10 Rufsigna-
len.
Ist er eingeschaltet meldet er sich mit der voreingestellten Verzögerung. Drü-
cken Sie während der Ansage die Stern-Taste und geben Sie die Fern-
abfrage-PIN ein. Nach erfolgreicher PIN-Eingabe stehen Ihnen die folgenden
Funktionen zur Verfügung.
Die Verbindung wird nach dreimaliger falscher PIN-Eingabe getrennt.
Taste Funktion
1 Hilfsmenü anhören.
2 Wiedergabe aller Nachrichten starten.
3 Wiedergabe neuer Nachrichten starten.
4 Laufende Nachricht wiederholen.
2 x 4 Vorherige Nachricht abhören.
5 Nachricht während der Wiedergabe löschen.
6 Nächste Nachricht abhören.
7 Ansagemodus auswählen: „Mit Aufz.“ oder „Ohne Aufz.“.
8 Aktuell eingestellten Ansagetext abhören.
9 Ansagetext „Mit Aufz.“ oder „Ohne Aufz.“ aufzeichnen.
0 Anrufbeantworter ein-/ausschalten.
# Aufzeichnung des Ansagetextes beenden.
Das Auflegen beendet die Fernabfrage.
D
DFT897x-DE_V1_0 03.10.2008 8:05 Uhr Seite 37