Operation Manual
2
SIM-Karte und Akku einsetzen
ACHTUNG!
• Die SIM-Karte kann beschädigt werden.
Æ Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte sauber und unbeschädigt
bleibt. Legen Sie die SIM-Karte seitenrichtig ein.
• Der Akku oder das Telefon können beschädigt werden.
Æ Achten Sie darauf, dass der Akku korrekt eingelegt ist.
Schalten Sie das Mobiltelefon aus, bevor Sie die Akkufachabdeckung entfer
nen. Schalten Sie es erst wieder ein, wenn die Akkufachabdeckung installiert ist.
Abb. A: Akkufachabdeckung ent
fernen
Abb. C: Akku einsetzen
Abb. B: SIM-Karte einlegen
Abb. D: Akku aufladen
Akku aufladen
ACHTUNG!
Æ Beachten Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Be
dienungsanleitung.
Laden Sie den Akku beim ersten Aufladen für mindestens 12 Stunden.
Begünstigen Sie eine lange Lebensdauer des Akkus, indem Sie den
Akku einige Zyklen komplett laden und entladen.
Æ Netzteil gemäß Abbildung D anschließen.
Darstellungen und Schreibweisen
Abgebildete Taste drücken
2 Sek.
Abgebildete Taste 2 Sekunden drücken
Nachfolgenden Menüpunkt mit den Navigationstasten
/ markieren und mit bestätigen.
Ê Ergebnis bei richtiger Eingabe
Ziffern oder Buchstaben eingeben
[PIN eingeben] Anweisungen Eingaben zu tätigen oder Auswahlen zu treffen
Telefonbuch Darstellung eines Displaytextes (Beispiel)
Darstellung eines Displaysymbols (Beispiel)
Stand-by-Modus
Den Stand-by-Modus erreichen Sie, indem Sie die Taste ggf. mehrfach
drücken.
Nach einiger Zeit im Stand-by-Modus schaltet sich das Display ab. Betätigen Sie
eine beliebige Taste, um das Display wieder einzuschalten.
Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus,
dass sich das Mobiltelefon im Stand-by-Modus befindet und die Tasten
sperre deaktiviert ist.
Text erstellen
Zur Eingabe von Text sind die Zifferntasten mit Buchstaben beschriftet.
Ihr Mobiltelefon bietet verschiedene Methoden, um Texteingaben durch
zuführen. Es steht aber nicht immer jede Methode in jeder Anwendung
zur Verfügung.
Text und Zahlen mit Multitap-Funktion eingeben
Æ Drücken Sie die Taste mit dem gewünschten Zeichen so oft, bis im Display
das Zeichen angezeigt wird, das Sie benötigen. Benötigen Sie z. B. das “A“,
drücken Sie die Taste
1-mal, benötigen Sie das “B“, drücken Sie die Taste
2-mal usw.
Æ Um ein weiteres Zeichen einzugeben, das sich auf derselben Taste befindet,
warten Sie ca. 2 Sekunden nach Eingabe des ersten Zeichens, bis der Einfüge
marke zur nächsten Stelle wechselt.
Æ Geben Sie anschließend in gleicher Art und Weise das nächste Zeichen ein.
Zwischen Texteingaben wechseln
Æ
Displayanzeigen für die Texteingabe
Im Display wird angezeigt, welche Texteingabe aktiv ist und ob die Texte in
Groß- und/oder Kleinschreibung eingegeben werden sollen:
•
nur Großschreibung
• nur Kleinschreibung
•
erster Buchstabe in Großschreibung, weitere Buchstaben in Klein
schreibung
•
Zifferneingabe
Leerzeichen eingeben
Æ
Satz- und Sonderzeichen eingeben
Æ [Zeichen auswählen]
Zeichen löschen
Æ
Einfügemarke nach links oder rechts bewegen
Æ /
Telefonieren
Telefonnummer wählen
Æ [Telefonnummer eingeben] Wählen
Telefonnummer aus dem Telefonbuch wählen
Æ [Eintrag auswählen] Wählen
Telefonnummer aus einer Anrufliste wählen
Æ AusgewählterAnruf / VerpassterAnruf / EmpfangeneAnrufe
Æ [Eintrag auswählen] Wählen
Kurzwahl
Sie können auf den Tasten bis Telefonnummern aus dem Telefon
buch als Kurzwahl speichern.
Telefonnummer als Kurzwahl speichern
Æ
Telefonbuch SchnelleAuswahl
Æ <leer> Bearbeiten
Æ [Eintrag aus Telefonbuch wählen]
Kurzwahlnummer anrufen
Halten Sie zum Anrufen einer Kurzwahlnummer die entsprechende Zifferntaste
- für ca. 2 Sek. gedrückt.
Familiennummern
Sie können auf der Taste bis zu 5 Telefonnummern speichern.
Telefonnummer als Familiennummer speichern
Æ <leer> Bearbeiten
Æ [Eintrag aus Telefonbuch wählen]
Alternativ können Sie auch eine Telefonnummer über die Zifferntasten
eingeben.
Æ
[Namen eingeben]
Familiennummer anrufen
Æ [Eintrag auswählen] Wählen