Operation Manual
2
Akku aufladen
ACHTUNG!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Be
dienungsanleitung.
Laden Sie den Akku beim ersten Aufladen für mindestens 12 Stunden
und laden und entladen Sie ihn einige Zyklen komplett. Damit begüns
tigen Sie eine lange Lebensdauer des Akkus.
Stellen Sie das Mobilteil in die Ladeschale.
Abb. C: Akku aufladen
Darstellungen und Schreibweisen
Abgebildete Taste drücken
2 Sek.
Abgebildete Taste 2 Sekunden drücken
Folge bei richtiger Eingabe
Nachfolgenden Menüpunkt mit den Tasten
/ / / markieren und mit der linken
Softkey-Taste bestätigen
Ziffern oder Buchstaben eingeben
[Beispiel] Texte in eckigen Klammern geben Anweisungen etwas
auszuwählen oder eine Eingabe zu tätigen
Einstellungen Displaytext (Beispiel)
Optionen Softkey (Beispiel)
Bevor Sie das Gerät nutzen können, müssen Sie die Tasten entsperren.
(nach unten)
Stand-by-Modus
Den Stand-by-Modus erreichen Sie, indem Sie die Taste drücken.
Nach einiger Zeit im Stand-by-Modus schaltet sich das Display ab. Betätigen
Sie eine beliebige Taste, um das Display wieder einzuschalten.
Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus,
dass sich das Mobiltelefon im Stand-by-Modus befindet und die Tasten
sperre deaktiviert ist.
Text eingeben
Zur Eingabe von Text sind die Zifferntasten mit Buchstaben beschriftet.
Ihr Mobiltelefon bietet verschiedene Methoden, um Texteingaben durch
zuführen. Es steht aber nicht immer jede Methode in jeder Anwendung
zur Verfügung.
Text und Zahlen mit Multitap-Funktion eingeben
Drücken Sie die Taste mit dem gewünschten Zeichen so oft, bis im Dis
play das Zeichen angezeigt wird, das Sie benötigen. Benötigen Sie z. B. das
“A“, drücken Sie die Taste 1-mal, benötigen Sie das “B“, drücken Sie die
Taste
2-mal usw.
Um ein weiteres Zeichen einzugeben, das sich auf derselben Taste be
findet, warten Sie ca. 2 Sekunden nach Eingabe des ersten Zeichens, bis die
Einfügemarke zur nächsten Stelle wechselt.
Geben Sie anschließend in gleicher Art und Weise das nächste Zeichen
ein.
Zwischen Texteingabemethoden wechseln
Displayanzeigen für die Texteingabe
Im Display wird angezeigt, welche Texteingabe aktiv ist und ob die Texte in
Groß- und/oder Kleinschreibung eingegeben werden sollen:
• ABC nur Großschreibung
• abc nur Kleinschreibung
• 123 Zifferneingabe
Leerzeichen eingeben
Satz- und Sonderzeichen eingeben
[Zeichen auswählen]
Zeichen löschen
Löschen
Einfügemarke nach links oder rechts bewegen
/
Telefonieren
Rufnummer wählen
[Rufnummer eingeben]
Rufnummer aus dem Telefonbuch anrufen
Menü Telefonbuch Kontakte / [Eintrag auswählen]
Optionen Anrufen
Rufnummer aus einer Anrufliste anrufen
[Eintrag auswählen]
Direktwahl M1-M2
Sie können auf den Tasten und Rufnummern aus dem Telefonbuch
als Direktwahl speichern.
Rufnummer auf Direktwahltaste speichern
Menü Einstellungen Telefon Kurzwahl
<Leer>
Bearbeiten [Namen eingeben] Optionen Fertig
[Rufnum
mer eingeben] Optionen OK
Rufnummer von Direktwahltaste löschen
Menü Einstellungen Telefon Kurzwahl
Löschen
[Abfrage bestätigen] Ja
Direktwahlnummer anrufen
2 Sek.
/
Kurzwahl
Sie können auf den Tasten bis Rufnummern aus dem Telefonbuch
als Kurzwahl speichern.
Rufnummer als Kurzwahlnummer speichern
Menü Telefonbuch Kurzwahl
Nummereinstellen <Leer>
Bearbeiten [Kontakt auswählen] OK
Kurzwahl ein-/ausschalten
Menü Telefonbuch Kurzwahl Status Ein/Aus
Kurzwahlnummer anrufen
2 Sek.
-
Funktionen beim Telefonieren
Freisprechen ein-/ausschalten
Während der Freiton zu hören ist:
Optionen H-Frei/H-Geh
Mikrofon aus-/einschalten
Optionen Lautlos Ein/Aus
Telefonat halten/abfragen
Optionen Anrufwartet
Optionen Abfragen
Telefonbuch öffnen
Optionen Telefonbuch
SMS-Menü öffnen
Optionen Messaging