Operation Manual

Erkundigen Sie sich vor dem Benutzen des Telefons in Flug-
zeugen bei der Fluggesellschaft, ob Sie das Mobiltelefon
betreiben dürfen.
Hinweise rund um den Akku
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller zugelassene
Akkus, Kabel und Ladegeräte, da sonst der Akku beschädigt
werden kann.
Werfen Sie die Akkus auf keinen Fall ins Feuer oder in Was-
ser.
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Lassen Sie den Akku immer im Telefon, um einen verse-
hentlichen Kurzschluss der Akkukontakte zu vermeiden.
Halten Sie die Akkukontakte sauber und frei von Schmutz.
Der Akku kann hunderte Male ge- und entladen werden,
seine Lebensdauer ist jedoch begrenzt.
Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Akkuleistung merk-
lich gesunken ist.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur
Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers
(z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronik-
gerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich
verpflichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer
getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das neben-
stehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf kei-
nen Fall in den Hausmüll werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch
Akkus und Batterien!
20