Operation Manual

Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommuna-
len Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro und Elektronikge-
rätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro und
Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenste-
hende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen
dürfen! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien! Akkus
und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen
lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertreibenden
Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereit-
stellen, sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die nebenstehenden
Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll
werfen dürfen, sondern dass diese über Sammelstellen der Entsorgung zugeführt
werden müssen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen
Vorschriften.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EURichtlinie:
2014/53/EU.
Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CEZeichen auf dem Gerät bestä-
tigt.
Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von
unserer Website www.switel.com.
Telgo AG, Route D’Agy 16, 1763 Granges-Paccot, Switzerland
Technische Daten
Übertragungsmodus Digital Hopping System
Trägerfrequenz 2,4 GHz ISM Band I
Stromversorgung Sender: 5 V, 550 mA
Empfänger: Akku 3,7 V / 380 mA Lithium Polymer
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Klirrfaktor < 0,5 % THD
Signal/Rausch-Abstand > 70 dB
Reichweite bis zu 20 m (bei optimalen Bedingungen)
Max. Lautstärke 120 dB
Betriebsdauer Mit vollem Akku bis zu 5 Stunden
Ladezeit Für leeren Akku ca. 3 Stunden
Gewicht Empfänger 65 g
6