Instructions

ENTFERNEN VON ZECKEN
1.
Das Zeckenwerkzeug flach auf der
Haut an die Zecke heranschieben. Der
Aufdruck «UP» muss lesbar sein. Versu-
chen Sie dabei, die Zecke seitlich in die
V-Öffnung des Werkzeugs zu führen,
bis der Zeckenkopf vom Tick Tool er-
fasst und festgeklemmt ist. Setzen Sie
das Tick Tool am Zeckenkopf und nicht
am Hinterleib an. Verwenden Sie zur
Zeckenentfernung nur das Tick Tool und
nicht die Pinzette des Taschenmessers.
2.
Das Zeckenwerkzeug ohne Bewe-
gungsunterbrechung weiter führen und
dabei die Zecke unter stetigem Zug
von der Haut entfernen.
3.
Mit der integrierten Lupe können Sie
nun die Bissstelle kontrollieren. Sollten
Teile der Zecke in der Haut verleiben,
werden diese normalerweise vom
Körper abgestossen. Behandeln Sie
die Stelle des Zeckenstichs mit einem
Desinfektionsmittel und kontrollieren
Sie die Stichstelle danach regelmässig
auf mögliche Anzeichen einer Borre-
liose-Infektion. Sollte eine kreisförmige
Hautrötung mit mindestens 5 cm
Durchmesser rund um den Zecken-
stich auftreten, konsultieren Sie bitte
Ihren Arzt.
SCHÄRFEN
Die Klinge kann mit einem feuchten
Schleifstein oder mit einem im Markt
erhältlichen universellen Messerschäfer
nachgeschärft werden. Dabei wird die
Schneide beidseitig im Winkel von
15°- 20° Grad geschärft, was einen
Schnittwinkel von 30°- 40° Grad ergibt
Achtung : Unsachgemässe Handha-
bung kann zu Schäden und Verletzung
führen !
Wenn Sie obenstehende Pflegetipps
beachten, Ihr Messer sorgfältig
trocknen, bevor Sie es wieder in die
Tasche stecken, und an einem
trockenen, vor Feuchtigkeit geschütztem
Ort aufbewahren, werden Sie Ihr
authentisches SWIZA Schweizer
Taschenesser lebenslang störungsfrei
verwenden können.
Tick App available for free for
Android & iOS smartphones & tablets
www.zecke-tique-tick.ch
Mehr Informationen über Lyme-Borre-
liose oder FSME-Infektion kann bei der
Prävention app “Tick” zu finden.