4) worrier 00 Congratulations on owning a Sender Stand-up Paddle Board now! We hope that you would love it and keep it for years. For your safety and maintenance of the paddle board, please read this entire manual carefully and keep it appropriately. If you resell this board, please hand the manual over to the new owner. If you need any help or have any questions, feel free to contact us via or visit our website: www.swonderdirect.
Jy swoon 0 A Ways wear a coast guard approved personal flotation device The second most important tool for paddle board safety is the life jacket. Another point of stand up paddle board you should be aware is that when a paddle board is used in areas "beyond the narrow limits of a swimming, surfing, or bathing area”, it will be considered as a vessel. In these areas, you are required by law to wear the United States Coast Guard approved flotation device every time you paddle out.
MM oarswomen 00 I: Remove the board from the bag Unfold the particleboard on a clean and smooth surface. II: Quickly acquaint how to use the hand pump Keep the cap on (figure 1) for High Capacity and faster inflation when you start inflating your board. As the pressure inside the board gets closer to the recommended PSI, it will become harder to pump. At this time, remove the cap(figure 2) for high-Pressure inflation and continue to pump until reaching the recommending PS! (Figure ) (Figure 2) III.
Step: Press down spring switch and turn counter clockwise 90 to open valve. Step: Insert inflation connector to the valve. Secure the connector by turning it clockwise.
#4 swore 0 There is no worry about over-inflating or damaging the board when using the hand pump. ft takes 3 PSI of pressure in the board before the gauge on the pump will register. While your board may look and fee! rigid, continue to pump until the gauge reaches the recommended pressure of 12-15 PSI. The pump will offer a significant amount of resistance the closer you get to the recommended pressure. IM. Center detachable fin installation.
Ad astronomer 00 Step: Push fin lock down tab to secure the fin into place. V. Leash installation, Please note that you should always attach your SUP coil leash to your board. It's also recommended to remove your leash after use to prevent unintentional snagging. Wrapping a leash around the board and fins may result in damage to the leash. Step |: Thread string loop through D-ring. Step: Thread cuff through string loop.
Step: Pull up tight to secure string loop onto the board. Step: Open up Velcro cuff and insert through string loop.
Step: Fold over the final Velcro tab and press firmly to secure your leash in place. Done. Please firstly read and become familiar with the storage, cleaning, and maintenance require meets (next page). Step 1: When deflating your board, make sure to clear any water or debris out of the valve areas Step 2: Remove the center detachable fin from its holder. Step 3: Slowly press down on the valve stem to start letting air out of the board.
A Swoon 1. Make sure to fully deflate the board, remove the center fin and your leash. 2. Clean and check the board after each use. Rinse your board thoroughly, make sure to remove any residues of sand and salt water build up. Use a mild soap to remove any dirt, avoid all heavy chemical based products. Make sure the board is completely dry before storing it away. 3. When folding up your board for storage, make sure to roll from the nose to tail, leaving the inflation valve open while doing this.
44 swoon 0 1. Damage or defects caused by impact with any materials or objects {rocks, docks, other board, etc). 2. Damage or defects caused by use outside of it's intended purpose. 3. Damage or defects caused by normal wear and tear. 4. Damage or defects caused by transport, loading, unloading, dropping, or out of water handling. Including marks left by over tightening transport straps. 5. Damage or defects caused by inappropriate storage in temperatures over 90°F and under 32°F 6.
4 swoon 00 a. Handle b. Adjustment clamp ¢. Paddle shaft d. Adjustment clamp €. Blade —B Adjusting Your Paddle a.
b. Close adjustment clamp to secure your paddle length in the place you want Note: If the inner shaft twists or slides, the adjustment clamp may not be tight enough Rotate the damp clockwise to tighten; counterclockwise to loosen Paddle Storage and Maintenance . Do not extend upper shaft beyond the maximum paddle length mark. . Extending beyond the maximum extension limit can result in permanent damage to the adjustment clip while paddling. .
Ai; ty For The Paddle 60 Day Manufacturer Limited Warranty on all paddies from date of purchase. ‘We guarantee against any abnormal defect in workmanship and materials within this period. At our sole discretion we reserve the right to either have the defective part or product profs signally repaired, or replaced with an equivalent product at no cost to you THIS WARRANTY COMMITMENT FOR PADDLES DOES NOT COVER CLAIM CONDITION SUCH AS: 1.
J worrier 00 Warranty for the LEASHES — CEE 60 Day Manufacturer Limited Warranty on all leashes from the date of purchase. We guarantee against any abnormal defect in workmanship and materials within this period. At our sole discretion we reserve the right to either have the defective part or product professionally repaired, or replaced with an equivalent product at no cost to you. THIS WARRANTY COMMITMENT FOR LEASHES DOES NOT COVER CLAIM CONDITIONS SUCH AS: 1.
Warranty for the SUP PUMPS — CSE 60 Day Manufacturer Limited Warranty on all is Up pumps from the date of purchase. ‘We guarantee against any abnormal defect in workmanship and materials within this period. At our sole discretion we reserve the right to either have the defective part or product professionally repaired, or replaced with an equivalent product at no cost to you. Any warranty issue, contact us via or visit our website: www.swonderdirect.
JI sonorer 020 Herzlichen Glückwunsch, dass sie jetzt ein Sonder Stand-um Paddle Bord besitzen! Wir hoffen, dass Sie es lieben und jahrelang aufbewahren werden. Fir Sicherheitsmund Wartungsanliegen fir Sie und das Paddelboot lesen Sie bitte diese gesamte Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie entsprechend auf. Wenn Sie dieses Bord weiterverkaufen, Übergeben Sie bitte das Handbuch an den neuen Besitzer.
V/A zwischen Leben und Tod sein. Eine Leine ist ein Werkzeug, das sie mit ihrem Bord verbindet. Das Bord ist Ihre persönliches Rettungsweste, die in Sekundenschnelle von Ihnen weg getrieben werden kann. Die Verwendung einer Leine bedeutet, dass Sie nicht nur Ihr eigenes Leben schnitzen, sondern auch das Leben der Menschen um Sie herum A Tragen Sie immer eine von der Kistenwache zugelassene persönliche Schwindelfrei.
4 Sommer 0 I: Entfernen Sie das Bord aus der Tasche. Falten Sie das Paddelboot auf einer sauberen und glatten Oberfläche auf, II: Schnelle Einweisung In die Bedienung der Handpumpe ‘Wenn Sie mit dem Aufblasen ihres Bords beginnen, behalten Sie die Kappe (Abbildung 1) fur hohe Kapazitätsbedingt und schnelleres Aufblasen auf. Wenn sich der Druck im Inneren des Bords dem empfohlenen PSI annähert, wird es schwieriger zu pumpen.
Schritt 2; Drinstecken Sie den Federschalter nach unten und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn um 90 Grad, um das Ventil zu öffnen. Schritt 3: Setzen Sie den Testpinadapter in das Ventil ein. Sichern Sie den Adapter, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Schritt 4: Fibrillen sie das Bord bis sie die benötigten 12-15 PSI erreichen Schritt 5: Verriegeln Sie den Ventildecke! User dem Ventilschaft.
44 wortloser 00 Es besteht keine Möglichkeit, dass das Bord bei Verwendung der Handpumpe Obergärig aufgeblasen oder beschädigt wird. Es dauert 3 PSI Druck in der Platine, bevor das Messgerät an der Pumpe anschlagt. Auch wenn Ihr Bord bereits steif aussieht und sich hart anfingt, pumpen Sie weiter, bis das Messegrat den empfohlenen Druck von 12-15 PS| erreicht. Die Pumpe bietet einen erheblichen Widerstand, je naher Sie dem empfohlenen Druck kommen. IM.
Schritt 4: Drinstecken Sie die Flossen sperre nach unten, um die Flosse zu sichern. V. Leinen-Installation. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre SUN-Spule immer an Ihrem Bord befestigen soliden. Es wird auch empfohlen, die Leine nach Gebrauch zu entfernen, um unbeabsichtigtes Verhaken zu vermeiden. Wenn Sie eine Leine um das Bord und die Finnen wickeln, kann dies zu Scheiden an der Leine filetieren. Schritt |: Ziehen Sie die Einschlafen durch den hinteren D-Ring.
44 sonorer 0 Schritt 3: Ziehen Sie sich fest an, um die Eisschnelllaufen am Bord zu sichern. Schritt 4: Öffnen Sie die Manschettenknöpfe und ziehen sie sie durch die Eisschnelllaufen. Schritt 5: Falten Sie die ersten beiden Klettverschluss um und schliefen Sie sie.
Jy wortloser 00 Schritt 6: Faziten Sie die letzte Jacketttasche um und drinstecken sie sie fest, um Ihre Leine zu befestigen. Gi LEST Bitte lesen Sie zunickst die Lager-, Reinigungsmund Wartungsvorschriften (nächste Seite) und machen Sie sich damit vertraut. Schritt 1: Wenn Sie Ihr Bord entgiften, achten Sie darauf, dass Sie Wasser oder Schmutz aus den Ventilbereichen entfernen, Schritt 2: Entfernen Sie die abnehmbare Mittieffinne von ihrem Halter.
4) sonorer 000 1. Achten Sie darauf, das Bord vollständig zu entliefen, entfernen Sie die Mittieffinne und Ihre Leine. 2. Reinigen und Begriffenen Sie das Bord nach jedem Gebrauch. Spleen Sie Ihr Bord gründlich ab, entfernen Sie alle Stillgestanden von Sand und Salzwasser. Verwenden Sie eine milde Seife, um Schmutz zu entfernen, vermeiden Sie alle Produkte auf chemischer Basis. Vergewissern Sie sich, dass das Bord vollständig getrocknet ist, bevor Sie es verstauen. 3.
1 Jahr Herstellergarantie auf alle aufblasbaren Paddelboot von Sonder ab dem Kaufdatum, Die Garantie gilt fir jeden ungewöhnlichen Verarbeitungsmund Materialfehler innerhalb dieser Frist. Nach eigenem Ermessen behalten wir uns das Recht vor, das defekte Teil oder Produkt entweder professionell reparieren zu lassen oder durch ein gleichwertiges Produkt ohne Kosten fair sie zu ersetzen, Diese Garantieverpflichtung gilt nicht fir die nachfolgend aufgeführten Konversionsbedingungen. 1.
b. Schlieren Sie die Einstellsachelle, um Ihre Gepaddelt an der gewünschten Stelle zu sichern. Hinweis: Wenn sich die Innenwelle verdreht oder verschiebt, ist die Einstellsachelle möglicherweise nicht fest genug. Zum Festziehen die Klemme nach rechts drehen, und zum Lasen nach links drehen. Lagerung und Wartung von Paddeln. . Der obere Schaft darf nicht User die Markierung fir die maximale Gepaddelt hinausragen. .
Garantie fair das Paddel 60 Tage beschränkte Herstellergarantie Alle Paddel ab Kaufsaturn. Wir garantieren fair jeden ungewöhnlichen Verarbeitungsmund Materialfehler innerhalb dieser Frist. Nach eigenem Ermessen behalten wir uns das Recht vor, das defekte Teil oder Produkt entweder professionell reparieren zu lassen oder durch ein gleichwertiges Produkt ohne Kosten fir Sie zu ersetzen DIESE GARANTIEVEREINBARUNG FUR PADDEL DECKT NICHT DEN ANSPRUCHSZUSTAND AB, WIE Z.B.: 1.
Garantie fair die LEINEN — GEE 60 Tage Herstellergarantie auf alle Leinen ab Kaufdatum. Wir garantieren fur jeden ungewöhnlichen Verarbeitungsmund Materialfehler innerhalb dieser Frist. Nach eigenem Ermessen behalten wir uns das Recht vor, das defekte Teil oder Produkt entweder professionell! reparieren zu lassen oder durch ein gleichwertiges Produkt ohne Kosten fir Sie zu ersetzen. DIESE GARANTIEVERPFLICHTUNG FOR LEINEN ERSTRECKT SICH NICHT AUF KONVERSIONSBEDINGUNGEN WIE: 1.
Garantie fair die SUPPE-PUMPEN — CEE 60 Tage Herstellergarantie auf alle SUPPE-Pumpen ab Kaufdatum. Wir garantieren fur jeden ungewöhnlichen Verarbeitungsmund Materialfehler innerhalb dieser Frist. Nach eigenem Ermessen behalten wir uns das Recht vor, das defekte Teil oder Produkt entweder professionell reparieren zu lassen oder durch ein gleichwertiges Produkt ohne Kosten fair Sie zu ersetzen.