User manual
6
5. Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesonde-
re die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachge-
mäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für da-
durch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen
Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Die Überwachungskamera darf nur mit einer stabilisierten Gleichspannung von
12 V/DC betrieben werden. Der Innenkontakt des Niedervolt-Rundsteckers muss Plus/+ füh-
ren, der Außenkontakt Minus/-.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKinderzueinem
gefährlichen Spielzeug werden.
• DasProduktistfürdenBetriebimInnen-undAußenbereichgeeignet(IP66).Esdarfjedoch
niemals in oder unter Wasser betrieben werden, dadurch wird es zerstört.
• DieVerbindungssteckeramAnschlusskabelderÜberwachungskamerasindnichtwasserfest
oder wasserdicht und müssen deshalb im trockenen Innenbereich liegen bzw. entsprechend
geschützt werden.
• StellenSiesicher,dassdasAnschlusskabelnichtgequetscht,geknicktoderdurchscharfe
Kanten beschädigt wird.
• SchützenSiedas Produkt vorextremen Temperaturen,direktemSonnenlicht, starken Er-
schütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFallausbereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• BeachtenSieauchdieSicherheitshinweiseundBedienungsanleitungenderübrigenGeräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.