Instructions
35
Beispiel 2: „Nötigungscode“ mit der Nummer „2 3 9 8 0“ für Ausgang 2 einstellen
42 01 23980 #
(a) (b) (c) (d)
(a) Nötigungscode für Ausgang 2, (b) Nötigungscode-ID, (c) Nötigungscode, (e) Zugangsbestätigung
Beispiel 3: Ausgang 1 „Nötigungscode“ von Nötigungscode-ID 01 im Speicher löschen
41 01 #
(a) (b) (c)
(a) Nötigungscode für Ausgang 1, (b) Nötigungscode-ID, (c) Löschbestätigung
Beispiel 4: Gesamte Gruppe von Nötigungscodes in Speicherstelle 41 löschen:
41 0999 #
(a) (b) (c)
(a) Gruppen-Speicherstelle 41, (b) Gruppen-Löschbefehl, (c) Bestätigung, dass alle Nötigungscodes in Speicherstelle
41 gelöscht sind.
ANWENDUNG UND FUNKTION VON NÖTIGUNGSCODES
Nötigungscodes haben bei der Eingabe zwei Funktionen. Sie aktivieren den Nötigungsausgang (für Nötigungsalarm)
und aktivieren gleichzeitig den spezischen Relaisausgang 1, 2 oder 3 wie ein normaler Benutzercode. Der
Nötigungscode aktiviert immer den Relaisausgang in seiner Gruppe, deaktiviert aber nicht den Nötigungsausgang.
NUR ein normaler Benutzercode oder eine Karte in einer beliebigen Benutzergruppe oder ein Super-
Benutzercode kann den Nötigungsausgang zurücksetzen (deaktivieren).
Beispiel:
Nötigungscode 3 3 6 9 der Gruppe 1 (für Ausgang 1) zur Aktivierung der Nötigungsfunktion eingeben:
3369# – Der Nötigungsausgang wird aktiviert (schaltet gegen Masse (-)) und Ausgang 1 wird aktiviert.
Nötigungscode 3 3 6 9 in Gruppe 1 (für Ausgang 1) erneut eingeben:
3369# – Der Nötigungsausgang bleibt aktiviert und es gibt keine Änderung seines Status (bleibt gegen Masse
(-) geschaltet) und Ausgang 1 wird erneut aktiviert.
Normalen Benutzercode zur Rücksetzung der Nötigung eingeben (z.B.: 1369 ist ein Benutzercode für Ausgang 1):
1369# – Der Nötigungsausgang wird zurückgesetzt (ausgeschaltet), jedoch wird Ausgang 1 nicht aktiviert.
Nötigung im EM-Kartenbetrieb melden
Die Nötigungscodes sind primäre Benutzercodes im System. Im Betriebsmodus „EM-Karte + sekundärer
Benutzercode“ oder „EM-Karte + allgemeiner Benutzercode“ können diese als Ersatz für den „sekundären
Benutzercode“ oder den „allgemeinen Benutzercode“ zur Steuerung des spezischen Ausgangs und zur Meldung
eines Nötigungsalarmereignisses verwendet werden. Programmierung ist nicht erforderlich. Das System hat diese
Funktion automatisch während des Nötigungscodes.