Instructions

64
39. ANWENDUNGSHINWEISE FÜR
ZUSATZANSCHLÜSSE
(A-1) SABOTAGE N.C.
GND(–)
TAMPER
DECODER ODER
ALARMSYSYEM
SABOTAGEKONTAKT
DER TASTATUR
N.C.
Der Sabotagekontakt ist ein Öffner, während die Tastatur
in einem Gehäuse gesichert ist. Er ist offen, wenn die
Tastatur aus dem Gehäuse entfernt wird. Um Sabotage zu
vermeiden, schließen Sie diese Anschlüsse in Reihe an
einer 24-Stunden-NC-Schutzlinie einer Alarmanlage oder
dem Temperatureingang des Decoders an.
(A-2) SABOTAGE N.C.
GND(–)
TAMPER
SABOTAGE-
KONTAKT
TASTATUR 1
SABOTAGE-
KONTAKT
TASTATUR 2
N.C.
N.C.
Ein System, das aus mehr als einer Tastatur besteht, z.B.
Multi-Station, besteht aus Zusatz-Tastatur-Lesegerät und
Server-Tastatur. Es ist erforderlich, ihre Sabotagekotakte in
Reihe am Sabotageeingang des Decoders anzuschließen,
wenn Sabotageschutz erforderlich ist.
(B) TÜRSENSOREN
TÜR-
MAGNETKONTAKT
Mit Hilfe eines Öffner-Türpositionssensors (in der
Regel ein Magnetkontakt) an der Tür, um die folgenden
Funktionen einzustellen:
• Automatische erneute Türverriegelung – Das
System verriegelt die Tür sofort wieder, nachdem ein
gültiger Zugang gewährt wurde, um das Eindringen von
„dicht folgenden Personen“ zu verhindern.
• Tür gewaltsam geöffnet Alarm – Die Tastatur generiert
einen sofortigen Alarm, wenn die Tür gewaltsam geöffnet
wird. Aktivieren Sie die Funktion in Speicherstelle 80.
• Tür angelehnt Alarm– Die Tastatur generiert einen Alarm,
wenn die Tür länger als die Verzögerungszeit offen bleibt.
Aktivieren Sie die Funktion in Speicherstelle 81.
• Verriegelungssteuerung – Wenn die Tür geöffnet
wird, gibt der Verriegelungsausgang der Tastatur
einen (-) Befehl, um die andere Tastatur in einem
Verriegelungssystem zu deaktivieren.
• Türöffnungsalarm – Der Türöffnungsalarm ist nur
für die Fluchttür bestimmt. Er wird immer beim Öffnen
der Tür ausgegeben, es sei denn, es wird vor dem
Öffnen der Tür ein gültiger Benutzercode oder eine
gültige Karte verwendet. Aktivieren Sie die Funktion in
Speicherstelle 91.