Instructions
23
Nachfolgend die vorübergehend ausgesetzten Funktionen:
• Automatische erneute Türverriegelung
• Warnung Tür gewaltsam geöffnet (Speicherstelle 80)
• Warnung Tür angelehnt (Speicherstelle 81)
• Türöffnungsalarm (Speicherstelle 91)
• 2- Tastaturen-Verriegelung
• Alle Benutzercodes einschließlich Super-Benutzercode für Ausgang 1
• Nötigungsausgang ausgelöst durch Nötigungscode für Ausgang 1
3) Unterbrechung der geplanten täglichen Beschränkung für Ausgang 1 (vorübergehende
Deaktivierung der Beschränkung)
Die geplante Beschränkung kann programmiert und auf Ausgang 1 mit täglichen Start- und Endzeiten angewendet
werden. Sie kann bei Bedarf vorübergehend unterbrochen werden, wie beispielsweise für Überstunden der
Belegschaft, die in den Beschränkungszeitraum übergehen. Diese Funktion startet/endet im Wechsel mit der
nachfolgenden Codeeingabe. Dies kann vor oder während dem Beschränkungszeitraum erfolgen.
SUPER-BENUTZERCODE
# 8
– Türschlossbetrieb wird fortgesetzt, Start / Stopp im Umschaltmodus
Die LED „BESCHRÄNKUNG“ (rot) leuchtet und gibt Blinksignale während der Unterbrechung.
Siehe Programming Speicherstellen 55 und 56 für weitere Informationen zur täglichen Beschränkung.
4) Beschränkung aller Benutzercodes und EM-Karten für Ausgang 1 (Zugangskontrolle manuell
deaktivieren)
Um die Sicherheit der Zugangskontroll-Tastatur zu erhöhen, können Sie die Tastatur nach Büroschluss oder während
das Haus von niemandem betreten wird, deaktivieren. Sobald Ausgang 1 (für Türschloss-Steuerung) beschränkt ist,
werden alle Benutzercodes/Karten dafür ungültig und die Personen, die den Benutzercode oder die Karte halten,
werden abgelehnt. Diese Funktion startet/endet im Wechsel mit der nachfolgenden Codeeingabe.
SUPER-BENUTZERCODE
# 9
– Beschränkter Türschlossbetrieb, Start/Ende im Wechsel
Die Tür ist während der Beschränkung von Ausgang 1 verriegelt und die LED „BESCHRÄNKUNG“ (rot)
leuchtet.
Die Beschränkung gilt nur für alle Benutzercodes und EM-Karten für Ausgang 1. Ausgang 2 und Ausgang
3 sind davon nicht betroffen.