Instructions

55
Der eingegebene Code lautet 0 0 0 0 1 2 3 4
Code in Dezimalziffern: 0 0 0 0 1 2 3 4
Der Code 0 0 0 0 1 2 3 4 entspricht der Hex-Zahl: 4 D 2
E 0 0 0 0 0 4 D 2 O
Ungerades Paritätsbit 0 4 D 2 = 0Gerades Paritätsbit 0 0 0 0 = 0
34-Bit Wiegand-Daten, die binär von der Eingabe des Codes übertragen werden:
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0
1 1 0 1 0 0 1 0 0
40. PROGRAMMIERÜBERSICHT
SPEICHER-
STELLE
FUNKTION
EINGABE-
BESCHRÄNKUNGEN und
CODE-OPTIONEN
CODEEINGABE
WERKS-
STANDARD
0 1 Mastercode 4- bis 8-stellig
01
MASTERCODE
#
LEER
0 2 Super-Benutzercode 4- bis 8-stellig
02
SUPER-BENUTZERCODE
#
LEER
0 3
Allgemeiner
Benutzercode für
O/P 1
4- bis 8-stellig
03
ALLGEMEINER BENUTZERCODE 1
#
LEER
0 4
Allgemeiner
Benutzercode für
O/P 2
04
ALLGEMEINER BENUTZERCODE 2
#
LEER
0 5
Allgemeiner
Benutzercode für
O/P 3
05
ALLGEMEINER BENUTZERCODE 3
#
LEER
1 0
Benutzercodes /
Karten für O/P 1
CODE 1 – MEDIEN:
1 – EM-Karte
2 – Privater Benutzercode
3 – EM-Karte + sekundärer
Benutzercode
4 – EM-Karte + allgemeiner
Benutzercode
5 – Benutzercode löschen
CODE 2 – BENUTZER-ID:
000 – 999 – Gruppe 1 (10)
001 – 100 – Gruppe 2 (20)
001 – 100 – Gruppe 3 (30)
CODE 3 –
BENUTZERCODES /
Karten: 4- bis 8-stellig /
Karten
10
CODE1
CODE2
CODE3
#
LEER
2 0
Benutzercodes /
Karten für O/P 2
20
CODE1
CODE2
CODE3
#
LEER
3 0
Benutzercodes /
Karten für O/P 3
30
CODE1
CODE2
CODE3
#
LEER