User manual

30
b) Funktion „Motion Detection“
Der Monitor/DVR zeichnet das Kamerabild nur dann auf, wenn eine Bewegung im Erfassungsbereich erkannt wird.
DieEmpndlichkeitderBewegungserkennungistin3Stufeneinstellbar.
Die Bewegungserkennung basiert auf der Veränderung des Bildinhalts und nicht wie bei einem PIR-Sensor
üblich auf einer Wärmeveränderung im Erfassungsbereich.
NachdemAufrufderFunktionwirddieaktuelleEinstellungderEmpndlichkeitfüralleFunkkamerasangezeigt;
außerdem können Sie sehen, ob die Bewegungserkennung ein- oder ausgeschaltet ist.
Wählen Sie die gewünschte Funkkamera über den Touchscreen aus (oder über die Pfeiltasten „ “ bzw. „ “ und
der Taste „ “ (28) der IR-Fernbedienung).
Mit dem Touchscreen (oder den Pfeiltasten„ “, „ “, „ “ und „ “ sowie der Taste „ “ (28) der IR-Fernbedie-
nung) lassen sich folgende Einstellungen vornehmen:
- 3stugeEinstellungderEmpndlichkeitfürdieBewegungserkennung(jehöherdieEmpndlichkeiteingestellt
wird, umso kleinere Veränderungen im Kamerabild genügen, um die Aufzeichnung zu starten)
- Ein-/Ausschalten der Bewegungserkennung (bei eingeschalteter Bewegungserkennung zeichnet der Monitor/
DVR das Kamerabild auf, wenn Veränderungen im Kamerabild festgestellt werden, z.B. wenn eine Person in
den Erfassungsbereich gelangt)
- Einstellung der Zeitdauer, für die die Aufzeichnung weiterläuft, wenn keine Bewegung im Erfassungsbereich
mehr festgestellt wird
- Auswahl des Bildbereichs der Kamera, der für die Bewegungserkennung verwendet wird
Einen Bildbereich können Sie nur dann auswählen, wenn am entsprechenden Kanal eine Funkkamera
angemeldet ist.
Nachdem Sie die Einstellmöglichkeit für den Bildbereich
ausgewählt und die Einstellung über den Touchscreen
(oder der Taste „ “ (28) der IR-Fernbedienung) gestartet
haben, erscheint das Videobild der Kamera, welches in 8 x
6 Bereiche aufgeteilt ist, siehe Bild rechts.
Über den Touchscreen (oder den Pfeiltasten „ “, „ “,
“ bzw „ “ sowie der Taste „ “ (28) der IR-Fernbe-
dienung) können Sie den Bereich markieren, der für die
Bewegungserkennung verwendet wird.
Ist der Bereich eingeschaltet (Bewegungserkennung aktiv), so erscheint ein „V“ im LC-Display.
SpeichernSiedieEinstellungmitderSchaltäche “ des Touchscreens oder der Taste „ “ (31) der
IR-Fernbedienung.
ÜberdieSchaltäche„ “ auf dem Touchscreen oder über die Taste „ “ (31) der IR-Fernbedienung
gelangen Sie zur vorherigen Anzeige zurück.
Beachten Sie:
Der Monitor/DVR zeichnet in dieser Betriebsart das Kamerabild nur dann auf, wenn die Bewegungserkennung
eingeschaltet ist (siehe oben).
BeizuhoherEmpndlichkeitseinstellung kannes zuFehlaufzeichnungen kommen,da bereitskleine Verände-
rungen (z.B. sich bewegendes Laub eines Baums) zu einer Aktivierung führen. Versuchen Sie in diesem Fall,
bestimmte Bildbereiche für die Bewegungserkennung auszublenden, siehe oben.