User manual

39
e) Aufzeichnungen vom Monitor/DVR abspielen
Sie können vom Smartphone direkt auf die vorhandenen Aufzeichnungen des Monitors/DVRs zugreifen, die sich auf
demaktivenDatenträger(SD-SpeicherkarteoderUSB-Datenträger)benden.
Wenn gerade eine Aufnahme läuft, kann nicht gleichzeitig eine Wiedergabe gestartet werden.
Starten Sie die App auf dem Smartphone. Wählen Sie das entsprechende Gerät in der Geräteliste aus (wenn Sie
nichtmehrereMonitore/DVRsangemeldethaben,istdortnureinGerätzunden).StartenSiedanndieWiederga-
be über das Symbol „ “ der App (siehe auch Kapitel 17. b).
Drücken Sie die Menü-Taste an Ihrem Smartphone, so erscheint das Menü der App. Wählen Sie hier die Wieder-
gabe-Funktion aus. Anschließend können Sie z.B. den gewünschten Kanal auswählen, dessen Aufzeichnungen
Sie ansehen wollen.
Nach der Bestätigung am Smartphone erscheint eine Liste mit den nach Datum sortierten Aufzeichnungen. Wählen
Sie das gewünschte Datum durch Anklicken aus.
Nach der Bestätigung am Smartphone erscheint eine Liste mit den nach Uhrzeit sortierten Aufzeichnungen. Wäh-
len Sie die gewünschte Uhrzeit durch Anklicken aus.
Die Aufzeichnung wird nun abgespielt. Es ist sowohl eine Pause-Funktion als auch ein Vor- und Zurückspulen
möglich.
18. Betrieb mit iOS
a) Monitor/DVR mit dem Netzwerk verbinden
Schalten Sie den Monitor/DVR aus und verbinden Sie ihn über ein 1:1-verbundenes Netzwerkkabel mit Ihrem
Netzwerk (z.B. Router oder Switch).
Schalten Sie den Monitor/DVR ein.
Rufen Sie das Netzwerk-Einstellmenü auf, siehe Kapitel 12. a).
KongurierenSiedieEinstellungenfürIhrNetzwerk.ImRegelfallsindkeineEinstellungenerforderlich,daderMo-
nitor/DVR die IP-Adresse automatisch erhält (DHCP ist voreingestellt), sofern in Ihrem Netzwerk ein DHCP-Server
vorhanden ist (normalerweise in jedem Router integriert).
Haben Sie jedoch den DHCP-Server in Ihrem Netzwerk abgeschaltet und für jedes Gerät manuell IP-Adressen
vergeben, so müssen Sie auch dem Monitor/DVR eine eigene IP-Adresse zuweisen.
Im Eingabefeld für das Passwort können Sie ein beliebiges Passwort vergeben, das für die Verbindung mit der
App erforderlich ist.
Rufen Sie jetzt in der untersten Zeile im Netzwerk-Einstellmenü die Netzwerk-Informationen auf. Hier sollte nun die
IP-Adresse des Monitors/DVRs angezeigt werden, außerdem ein QR-Code.
Ist dies nicht der Fall, so speichern Sie die Einstellungen und verlassen Sie das Einstellmenü. Schalten Sie
den Monitor/DVR aus. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie den Monitor/DVR wieder ein.