User manual
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker!
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist (z.B. Gehäuse,
Netzkabel, Netzschalter). Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
Entsorgen Sie das Produkt in diesem Fall umweltgerecht.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (austretender Qualm bzw.
Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder
angrenzenden Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
•
Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Ziehen Sie den Netzstecker immer aus der Netzsteckdose, bevor Sie die
Steckdosenleiste reinigen oder wenn Sie sie für längere Zeit nicht benutzen.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Es besteht
höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schla-
ges. Sollte dennoch Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie
sofort die Netzsteckdose, an der die Steckdosenleiste angeschlossen ist,
allpolig ab (Sicherung/Sicherungsautomat/FI-Schutzschalter des zugehöri-
gen Stromkreises abschalten). Ziehen Sie erst danach den Netzstecker der
Steckdosenleiste aus der Netzsteckdose und wenden Sie sich an eine Fach-
kraft. Betreiben Sie das Produkt nicht mehr.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anla-
gen und Betriebsmittel zu beachten!
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht be-
antwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen
Fachmann.
Inbetriebnahme, Betrieb
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung!
• Stecken Sie den Schutzkontakt-Netzstecker der Steckdosenleiste in eine ordnungs-
gemäße Schutzkontakt-Netzsteckdose (Wandsteckdose) ein.
• Platzieren Sie die Steckdosenleiste an einer geeigneten Stelle. Schützen Sie wert-
volle Oberächen mit einer geeigneten Unterlage vor Kratzspuren.
• Schließen Sie die Verbraucher an den Steckdosen der Steckdosenleiste an.
• Mit dem Netzschalter auf der Steckdosenleiste können die angeschlossenen Ver-
braucher ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Im eingeschalteten Zustand leuchtet eine grüne Kontrollleuchte im Schalter auf.
Im Schalter bendet sich außerdem die orange Kontrollleuchte für den Überspan-
nungsschutz. Wenn diese blinkt, so hat der Überspannungsschutz ausgelöst. Die
Steckdosenleiste kann dann zwar weiterbenutzt werden, es steht jedoch kein Über-
spannungsschutz mehr zur Verfügung.
• Bei Übertemperatur schaltet eine integrierte Temperatursicherung die Steckdosen-
leiste ab. Hat sich die Steckdosenleiste ausreichend abgekühlt, kann sie wieder ver-
wendet werden (selbstrücksetzende Temperatursicherung).
Wartung und Reinigung
• Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestand-
teile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals. Eine Wartung
oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig.
• Vor einer Reinigung ist die Steckdosenleiste von der Netzspannung zu trennen. Zie-
hen Sie den Schutzkontakt-Netzstecker aus der Netzsteckdose (Wandsteckdose)
heraus. Trennen Sie dann alle angeschlossenen Verbraucher von der Steckdosen-
leiste.
• Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.
• Staub lässt sich mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und
einem Staubsauger leicht entfernen.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die
Funktion beeinträchtigt werden kann.
Garantieerklärung
Der Hersteller gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von 3 Jahren auf Verarbeitung
und Material.
Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden. Als Nachweis ist der Original-Verkaufsbeleg beizufügen.
Ausgeschlossen von dieser Garantie sind: normaler Verschleiß, Veränderungen,
Überarbeitungen, Beschädigungen aufgrund von Unachtsamkeit, Fremdeinwirkung,
Anwendungsbereiche, für die das Produkt nicht ausgelegt ist, oder komplett oder teil-
weise demontierte Produkte.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt
nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wert-
volle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt
werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsor-
gen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden
Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben.
Diese wird dann das Gerät der stofichen Verwertung zuführen.
Technische Daten
Anschlussdaten ....................................230 V/AC, 50 Hz, 16 A, max. 3680 W
Schutzkontakt-Steckdosen ................6, mit integrierter Kindersicherung
Überspannungsschutz ........................N - L: 45000 A/1296 J
.................................................................N - PE: 30000 A/864 J
.................................................................L - PE: 30000 A/864 J
.................................................................Gesamt: 3024 J
Übertemperaturschutz ........................Ja (selbstrücksetzend)
Umgebungstemperatur ...................... 0 °C bis +40 °C
Umgebungsluftfeuchte ....................... 0% bis 80% relative Luftfeuchte, nicht konden-
sierend
Kabellänge.............................................1,5 m
Kabeltyp .................................................H05VV-F 3G 1,5 mm²
Abmessungen .......................................500 x 65 x 41 mm (L x B x H)
Gewicht ..................................................755 g (incl. Kabel)
Impressum
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikrover-
lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Ge-
nehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem
technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.