User manual
12
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
e. Link-up Steckbrücke & die Link-up Code Erfassung
Um den Link-up-Code (entspricht dem Master-Code) des Master-Keypads für die Split-Decodie-
rung zu erfassen, ist eine Koppung notwendig. Wenn Sie ein Master-Keypad zum ersten Mal in
das System einbinden, ist es immer notwendig, die Decoder-Einheit einmal mit dem Master-Code
des Keypads zu verknüpfen, sonst erkennt der Decoder die Daten des Keypads nicht. Sind mehr
als ein Keypad mit dem Decoder verknüpft, arbeiten alle Keypads mit dem gleichen Master-Code.
Eine erneute Kopplung ist nicht notwendig
Der Decoder führt die Kopplung NUR EINMAL aus, und zwar dann, wenn das Master-Keypad den
Programmier-Modus verlässt
: **
Beispiele – Änderung des Link-up-Codes (Master-Code des Master-Keypads)
a) Stellen Sie die Link-up-Steckbrücke des Decoders von AUS auf AN.
AUS
AN
b) Versetzen Sie das Master-Keypad in den Programmier-Modus.
VORHANDENER MASTER-CODE
c) Geben Sie einen neuen Master-Code in das Master-Keypad ein.
NEUER HAUPTCODE
d) Beenden Sie den Programmier-Modus auf dem Master-Keypad.
e) Die Einbindung in das System erolgt automatisch.
BEEP
BEEP
----- vom Keypad
f) Setzen Sie die Steckbrücke zurück auf AUS
AN AUS
g) Mit dem neuen Link-up-Code befi ndet sich das System im Betrieb mit gesplitteter Decodie-
rung.