User manual

13
f. Funktionsmodus Steckbrücke -- (nur für DA-2800)
Für den Steckbrücken-Funkionsmodus sind drei Positionen vorhanden. Position 1 ist für den Split-
Decoder-Modus und die Positionen 2 & 3 sind für die Stand-alone-Modi.
Position 1 – Split-Decoder (Netz LED-Leuchte blinkt)
Position 1 ist für den Split-Decoder-Modus. Alle Funktionen und die Betriebsarten der drei Aus-
gangsrelais richten sich nach den auf dem Master-Keypad vorprogrammierten Einstellungen. Alle
Funktionen des Decoders lassen sich auf dem Keypad programmieren. Das DA-2800 wird im Split-
Decoder-Modus mit den Keypads und den Tasten der Fernbedienung gesteuert.
Position 2 – Stand-alone-Modus 1 – Start / Stop für Ausgang 1 (Netz-LED-Leuchte ist an)
Position 2 ist eine der beiden Einstellungen für den Stand-alone-Modus. Alle drei Ausgangsrelais
werden mit dem RF Funk-Schlüssel mit folgenden Funktionen gesteuert:
Ausgang 1 – Start / Stopp – Gesteuert durch Kanal 1 des RF Funk-Schlüssels. Drücken Sie
Taste A einmal, um zu starten und noch einmal um zu stoppen.
Ausgang 2 – Start / Stopp – Gesteuert durch Kanal 2 des RF Funk-Schlüssels. Drücken Sie
Taste B einmal, um zu starten und noch einmal, um zu stoppen
Ausgang 3 – Manuelle Kurzeit –
Gesteuert durch Kanal 3 des RF Funk-Schlüssels. Das Ausgangs-
relais arbeitet (Start) so lange Taste C gedrückt ist und stoppt,
wenn die Taste losgelassen wird.
Position 3 – Stand-alone-Modus 2 – Einstellbare Zeitschaltuhr für Ausgang 1 (Netz-LED-
Leuchte ist an)
Position 3 ist eine der Einstellungen im Stand-alone-Modus. Alle drei Ausgangsrelais werden vom
RF Funk-Schlüssel mit den folgenden Funktionen gesteuert:
Ausgang 1 – einstellbarer Timer –
Gesteuert durch Kanal 1 des RF Funk-Schlüssels. Drücken Sie
Taste A einmal, und der Timer stellt sich automatisch nach der
gewählten Wartezeit zurück. Die Wartezeit lässt sich zwischen
1-30 Sekunden einstellen – die Zeit ist ausreichend, um die Tür
freizugeben. Drehen sie den Timer im Uhrzeigersinn, um die ma-
ximale Wartezeit einzustellen. Siehe Abbildung 2.
Ausgang 2 – Start / Stopp – Gesteuert durch Kanal 2 des RF Funk-Schlüssels. Drücken Sie
Taste B einmal, um zu beginnen und noch einmal, um zu stop-
pen.
Ausgang 3 – Manuelle Kurzzeit –
Gesteuert durch Kanal 3 des RF Funk-Schlüssels. Das Aus-
gangsrelais arbeitet (Start), solange Taste C des Funkschlüs-
sels gedrückt ist und stoppt, wenn sie losgelassen wird.