User manual

16
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
HINWEIS:
Lassen Sie diesen Terminal offen, wenn sich der Controller im Stand-alone-Modus be n-
det. (Stand-alone-Betrieb ist ein Betriebsmodus der DK-2800).
• 5 : EG ein -- (Ausgangs- Eingabe)
Ein NO-Eingang, der sich auf die Erdung (-) bezieht. Mit Hilfe einer (NO-)Taste wird Ausgang 1 zum
Öffnen der Tür in ähnlicher Weise aktiviert wie bei der Benutzung eines PINs oder einer Karte
am Keypad; ODER Sie folgen den Einstellungen für den Steckbrücken-Modus für Start/Stop oder
Kurzzeitaktivierung im Stand-alone-Modus.
Die Ausgangstaste wird vorzugsweise innerhalb des Hauses in der Nähe der Tür montiert. Es kön-
nen mehrere Ausgangstasten parallel geschaltet werden. Lassen Sie das Terminal offen, wenn es
nicht benutzt wird.
• 6 : Türglocke I/P – (Türklingelknopf Eingabe)
Ein Terminal für den Anschluss eines NO-Schalters, der sich auf die Erde (-) bezieht und den ein-
gebauten Türglocke aktiviert. Es können mehrere Türklingelknöpfe parallel mit dieser Klemme
verbunden werden. Wenn diese Funktion nicht genutzt wird, lassen Sie das Terminal offen.
• 7 : DU OUT (Duress Ausgang) – Nur im gesplitteten Decodierungsmodus
Ein offener Kollektor-Ausgang (NPN Transistor) mit einer maximalen Belastbarkeit von 24 V DC/
100 mA. Er entspricht dem NO-Terminal, das nach Eingabe des Duress-Codes auf (-) Masse um-
schaltet. Verwenden Sie es, um einen Alarm in einem Sicherheitssystem auszulösen oder einen
Summer zu aktivieren, mit dem die Aufmerksamkeit einer Aufsichtsperson geweckt werden kann.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Anwendungshinweisen. Die Duress-Funktion ist
nur im gesplitteten Decodierungsmodus einsetzbar. Das Keypad muss mit dem Duress-Code pro-
grammiert sein.
• 8 : INTER-LOCK O/P -- (Schleusen-Steuerungsausgang)
Ein offener Kollektor-Ausgang (NPN Transistor) mit einer maximalen Belastbarkeit von 24 V DC/
100 mA. Er steht normalerweise in der AUS-Position. In den ersten 5 Sekunden nach Erhalten des
Betriebsbefehls schaltet er auf (-) Masse im Ausgang 1. Nach Eingabe einer gültigen PIN oder
Karte wird Ausgang 1 aktiviert. Der Ausgang bleibt mit (-) Masse verbunden, während sich der
Positionssensor der Tür im im offenen Stromkreis be ndet, um die Tür zu öffnen. Wählen Sie die-
sen Ausgang, um Kabelverbindungen mit „O/P 1 Inhibit” des zugehörigen Controllers im Interlock-
System herzustellen. So verhindern Sie, dass sich zwei Türen gleichzeitig öffnen.
Personenschleusen-System:
Ein Personenschleusen-System ist ein Zwei-Türen-System, dass, wenn es aktiviert ist, immer nur
eine von zwei Türen öffnet. Während eine Tür sich öffnet, bleibt die andere Tür so lange zu, bis
sich die erste Tür wieder geschlossen hat. So wird verhindert, dass unautorisierte Personen in
einen gesicherten Raum gelangen. Ein Personenschleusen-System benötigt zwei Keypads oder
Controller und zwei Sensorschalter für die beiden Türen. Für mehr Informationen siehe Anwen-
dungsbeispiel.