User manual

18
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
• 12 : TAMPER IN – (Sabotage Kontakt – Schließer Input Terminal)
Ein Schließer-Input-Terminal (NC) mit Bezug zur (-) Masse. Es wird mit dem Sabotage-Kontakt im
Keypad verbunden. Im Fall unbefugter Manipulationen aktiviert er eine interne Sirene und den
das Terminal für den Alarm-Ausgang. Verbinden Sie diese Klemme per Steckbrücke mit (-) Masse,
wenn sie nicht genutzt wird.
Das Alarmintervall im Stand-alone-Modus dauert 3 Minuten. Es kann im gesplitteten Decodie-
rungsmodus vor Beendigung durch die Eingabe des Benutzer-Codes auf dem Keypad zurückge-
setzt werden.
• 13 - 14 - 15 : Ausgang 1 (Ausgangsrelais 1)
Das potentialfreie Relais (5A) wird von der Gruppe 1 der Benutzer-PINs & Karten im gesplitteten
Decodierungsmodus oder durch die RF Fernbedienung im Stand-alone-Modus gesteuert. Emp-
fohlen, um die Tür zu öffnen. Terminal 13 ist ein Schließkontakt (NC).
Ausgang für 15 ist ein Normally-Open-Kontakt (NO) und Terminal 14 ist der Gemeinsame Kontakt-
Punkt. Nutzen Sie den NC für ausfallsichere und den NO-Ausgang für ausfallgesicherte Verriege-
lungen.
a) Ausgang 1 kann über das Keypad in gesplitteter Decodierung programmiert werden (Funk-
tions-Steckbrücke auf Position 1). Siehe Speicherplatz 51 für nähere Informationen.
b) Ausgang 1 kann für den Start/Stop-Modus (Funktions-Steckbrücke auf Position 2), den ein-
stellbaren Zeitintervall-Timer (Funktions-Steckbrücke auf Position 3) oder für den Stand-
alone-Modus kon guriert werden.
Der Einstellbare Timer (1-30 Sekunden) be ndet sich auf der Hauptplatine im Gehäuse. Siehe Ab-
bildung 2.
• 16 - 17 - 18 : Ausgang 2 (Ausgangsrelais 2)
Das potentialfreie Relais (1A) wird von der Gruppe 2 der Benutzer PINs & Karten im gesplitteten De-
codierungsmodus oder durch die RF Fernbedienung im Stand-alone-Modus gesteuert. Der Hilfs-
ausgang eignet sich ideal für die Steuerung von Sicherheitssystemen oder den automatischen
Betrieb. Terminal 16 ist geschlossen (NC), Terminal 18 ist offen (NO), Terminal 17 ist der gemeinsa-
me Punkt der beiden Kontakte.
a) Ausgang 2 kann über das Keypad in gesplitteter Decodierung programmiert werden (Funk-
tions-Steckbrücke auf Position 1). Weitere Informationen siehe Speicherplatz 52.
b) Ausgang 2 wird für den Start/Stop-Betrieb im Stand-alone-Modus mit der Funktions-Steck-
brücke auf Position 2 oder 3 eingestellt.