User manual

21
b. Alarm Ausgänge & Warnungen
1) Sabotage Alarm:
a) Der Alarm läuft über das “Tamper In”-Terminal
b) Alarm-Ausgang und interne Sirene werden aktiviert
c) Das Alarmintervall ist im Stand-alone-Modus auf 3 Minuten festgelegt
d)
Zurücksetzen durch
SUPER USER CODE
oder Code/Karte der Gruppe 1 im gesplitte-
ten Decodiermodus.
Folgende Alarm & Warnung gibt es nur im gesplitteten Decodiermodus
2) Ausgangs-Verzögerungs- Alarm:
a) Der Ausgangsverzögerungs-Alarm wird per Keypad auf Speicherplatz 90 programmiert
b) Der Alarm wird während des Verzögerungsintervall aktiviert und stoppt mit Beendigung
des Intervalls für die Ausgangsverzögerung
c) Alarm-Ausgang und interne Sirene sind aktiviert
3) Ausgangs-Verzögerungs- Warnung:
a) Der Ausgangsverzögerungs-Warnung wird auf der Keypad auf Speicher 90 programmiert
b)
Die Warnung wird während des Verzögerungsintervalls aktiviert und stoppt mit Beendigung
des Intervalls für die Ausgangsverzögerung
c) Warnung läuft nur über einen internen Summer
4) Tür auf Alarm (konzipiert für Notausgänge):
a) Der Tür auf Alarm wird auf dem Keypad auf Speicher 91 programmiert
b) Alarm Ausgang und interne Sirene sind aktiviert
c)
Alarm setzt ein, wenn die Tür gewaltsam oder normal durch den Ausgangsknopf geöffnet wird
d) Kein Alarm, wenn Tür mit Benutzer-PIN oder Karte geöffnet wird
5) Aufgebrochene Tür Alarm:
a)
Der Alarm für aufgebrochene Tür wird auf dem Keypad auf Speicher 80 programmiert
b) Alarm Ausgang und interne Sirene sind aktiviert
c) Alarm setzt nur ein, wenn die Tür gewaltsam geöffnet wird
d) Kein Alarm, wenn Tür durch Ausgangsknopf, Benutzer PIN oder Karte geöffnet wird
Hinweis: Sind beide Alarmarten (4) & (5) aktiviert, setzt das System das längere Intervall
für die Alarmzeit
6) Tür offen Warnung
a) Die Tür offen Warnung wird per Keypad auf Speicherplatz 81 programmiert
b) Die Warnung setzt nach Ende der Tür offen Verzögerung ein
c) Der Warnton läuft nur über einen internen Summer