User manual

23
Betrieb des Systems mit RF Funkschlüssel (Operation)
Das System kann mit den RF Funkschlüssel sowohl im gesplitteten Decodierungsmodus als auch
im Stand-alone-Modus betrieben werden. Im gesplitteten Decodierungsmodus arbeitet das RF
Funkschlüssel-System nach den Funktionen und Daten, die mit dem Keypad programmiert wor-
den sind. Im Stand-alone-Betrieb nutzt das System die Funktionen, die im Stand-alone-Modus 1
oder Modus 2 eingegeben wurden.
1) Drücken Sie die Taste A, um Ausgang 1 zu bedienen
2) Drücken Sie die Taste B, um Ausgang 2 zu bedienen
3) Drücken Sie die Taste C, um Ausgang 3 zu bedienen
4) Drücken Sie die Taste D, um die integrierte Türglocke zu aktivieren
d. Stand Alone Modus (nur DA-2800)
Im Stand Alone-Modus arbeitet das System auch ohne das Keypad. Es wird direkt von den Funk-
schlüsseln für die Ausgänge gesteuert. Es ist eine ideale Lösung für die Fernbedienung von Tür-
öffnern, Alarmanlagen oder um Garagentore zu öffnen. Folgende Einstellungen sind notwendig,
während das System im Stand-alone-Betrieb ist:
1) Stellen Sie die „Funktions-Modus-Steckbrücke“ auf Position 2 oder 3 für die gewünschte
Stand-alone-Betriebsart. Siehe „Funktions-Modus-Steckbrücke Einstellungen“ für weitere
Informationen.
2) Stellen Sie die „Link-up-Steckbrücke” stets in die AUS Position.
3) Lassen Sie den I/O-Datenport offen und verbinden Sie ihn nicht.
4) Richten Sie alle Verkabelungen über die Anschlussklemmen der Decoder-Einheit ein.