User manual

4
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
1. Einführung
DA-2800 bzw. DA-2801 ist ein eigenständiges Zugangskontrollsystem. Es wurde so konzipiert,
dass die Decoder-Einheit mit den Keypads der DK-2800-Serie in Systemen mit gesplitteter Deco-
dierung zusammenarbeitet.
Im Betrieb mit gesplitteter Decodierung funktioniert das System gleichermaßen mit EM-Karte,
PIN/Code und RF Fernbedienung. Auf diese Weise bietet es ein deutlich höheres Maß an Sicher-
heit als herkömmliche Stand-alone-Keypad-Systeme.
DA-2800 wurde auch für den Stand-alone-Betrieb ohne Keypad entwickelt. Die drei Relais-Aus-
gänge können über die RF-Taste der Fernbedienung direkt gesteuert werden. Ausgang 1 arbeitet
im Start/Stop-Modus oder im Taster-Modus mit integrierter einstellbarer Zeitschaltuhr. Ausgang
2 und 3 arbeiten sowohl im Start/Stop-Modus als auch im manuell gesteuerten Taster-Modus.
DA-2801 ist die einfachere Version ohne RF-Fernbedienung und ausschließlich für den Betrieb mit
der DK-2800 Keypad-Serie mit gesplitteter Decodierung ausgelegt. DA-2800 und DA-2801 haben
drei Ausgangsrelais und eine eingebaute Türglocke. Das Gerät ist ideal geeignet als Türöffner, für
die gesteuerte Alarmaktivierung und -deaktivierung sowie für den automatischen Betrieb etwa
als Garagentoröffner.
Mit DA-2800 bzw. DA-2801 bietet der Decoder im Split-Decoded-Modus den vollen Funktionsum-
fang – auch dann, wenn es sich beim Keypad um eine vereinfachte Version handelt. Mit der Deco-
der-Einheit können maximal drei Keypads gleichzeitig verbunden werden, wobei eines die Master-
Funktion übernimmt und die anderen beiden im Slave-Modus betrieben werden. Jedes Keypad
lässt sich mit eigenen PINs und Karten programmieren. Dabei übernehmen die Slave-Keypads die
auf dem Master-Keypad programmierten Features und Funktionen. Der Decoder interpretiert die
Daten und führt die gewünschten Aktionen zuverssig aus.