User manual
43
a) ID Nummer - bis zu 1,000 Benutzer-PINs/-Karten zur Steuerung
von Ausgang 1
b) ID Nummer
- bis zu 100 Benutzer-PINs/-Karten zur Steuerung
von Ausgang 2
c) ID Nummer
- bis zu 100 Benutzer-PINs/-Karten zur Steuerung
von Ausgang 3
KARTEN- UND/ODER BENUTZER-PINs
• Die Benutzer-PINs können aus 4 bis 8 Zeichen bestehen. Geben Sie die Benutzer-PIN in jedes
ID-Nummern-Eingabefeld ein und bestätigen Sie dann mit der #-Taste.
• Halten Sie einfach die EM-Karte an das Fenster des Kartenlesers, um die Identifi kationsnum-
mern einzulesen und bestätigen Sie diese anschließend mit der #-Taste, falls es sich NUR um
eine Karten- oder Karten- + allgemeine Benutzer-PIN-Eingabe handelt. Die allgemeine Benut-
zer-PIN muss hier NICHT eingegeben werden. Diese wird automatisch übertragen, nachdem
die Karte eingelesen wurde.
•
Lesen Sie zuerst die Karte ein, geben Sie danach die Sekundär-Benutzer-PIN in jedes ID-Num-
mern-Eingabefeld ein und bestätigen Sie diese anschließend mit der #-Taste, falls es sich hier
um den Modus „Karte + Sekundär-Benutzer-PIN“ handelt. Die Zweit-Benutzer-PINs können
eine individuelle oder mehrfach vergebene Benutzer-PIN sein, aber kein Duplikat eines Pri-
märcodes (Hauptcodes). Der Besitzer kann ein und dieselbe Sekundär-Benutzer-PIN für eine
Kartengruppe und eine Gruppe von gemeinsamen Benutzercodes (Abteilungscode) an einem
bestimmten Relaisausgang verwenden.
• Karten (Medien zur Steuerung und Bedienung # 1, 3, & 4) und persönliche Benutzer-PINs
(Medium 2) MÜSSEN einmalig sein. Eine doppelte EM-Karte oder persönliche Benutzer-PIN
werden vom System abgelehnt. In einem solchen Fall benachrichtigt ein langer Piepton den
Benutzer.