User manual

13
b) Akustische Signale & LED-Signale
Der Summer und die gelbe LED-Anzeige geben jeweils die folgenden Töne und Signale für den
Anlagenstatus aus:
Status Töne * LED-Signale
1) Im Programmiermodus ----- Ein
2) Erfolgreiche Eingabe des
Schlüssels
1 Piepton 1 Blinken
3) Erfolgreiche Eingabe des
Codes / der Karte
2 Pieptöne 2 x Blinken
4) Erfolglose Eingabe des
Codes / der Karte
5 Pieptöne 5 x Blinken
5) Verzögerung des Einschal-
tens
anhaltende Pieptöne fortlaufendes Blinken
6) Aktivierung Ausgaberelais** langer Piepton für 1 Sekunde
7) Im Standby *** ----- 1 x Blinken in einem Intervall
von einer 1 Sekunde
8) Systemaktualisierung ----- Schnelles Blinken für 2,5
Minuten
9) Karte oder PIN bereits im
System gespeichert
1 langer Piepton -----
Anmerkung:
* Alle akustischen Signale können über die Programmieroption bei Speicherplatz 71 ein- oder
ausgeschaltet werden.
* * Der Piepton für die Aktivierung des Ausgaberelais kann über die Programmieroption bei
Speicherplatz 72 ausgewählt werden.
* * * Das Blinken im Standby kann über die Programmieroption bei Speicherplatz 73 ein- oder
ausgeschaltet werden.
c) Steckbrücke für Konfi guration der Hintergrundbeleuchtung
1) Vollständig hinterleuchtet: Das Keypad hat im Standby eine gedämpfte Hintergrundbeleuch-
tung. Es schaltet auf volle Hintergrundbeleuchtung, wenn eine Taste betätigt wird und wechselt
10 Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung zurück auf gedämpfte Hintergrundbeleuchtung.
2) Automatisch hinterleuchtet: Die Hintergrundbeleuchtung ist im Standby aus. Sie wechselt
auf volle Beleuchtung, wenn eine Taste betätigt wird und schaltet sich 10 Sekunden nach dem
letzten Tastendruck wieder aus.