User manual

71
16. Anhang
• Potenzialfreier Kontakt
Ein potenzialfreier Kontakt ist ein Kontakt, der nicht an die Betriebsspannung angeschlossen
ist. Er ist für freie Anschlüsse konzipiert. Die in diesem Codeschloss-System vorhandenen Relais-
ausgangskontakte sind potenzialfreie Kontakte.
• N.C.
Normally Closed=Ruhekontakt, im normalen Zustand hat der Kontakt einen geschlossenen
Stromkreis (im Ruhestrom). Wenn er aktiviert wird, liegt ein offener Stromkreis vor.
• N.O.
Normally Open=Arbeitskontakt (Schließerkontakt), im normalen Zustand hat der Kontakt einen
offenen Stromkreis. Wenn er aktiviert wird, liegt ein geschlossener Stromkreis vor.
• Transistor mit offenem Kollektorausgang
Ein offener Kollektorausgang ist das Äquivalent zu einem NO-Kontakt/Arbeitskontakt, bezogen
auf die Masse, ähnlich einem Relaiskontakt, der sich auf die Masse bezieht. Der Transistor ist
im normalen Zustand AUS und sein Ausgang schaltet im aktivierten Zustand auf Masse (-). Der
offene Kollektor kann eine Schaltfunktion nur für geringen Strom bieten. Dies reicht jedoch nor-
malerweise zur Steuerung eines Alarmsystems aus. Die Notfall- (Duress), Personenschleusen-
(Interlock) und Tastenaktivierungs-/Alarmausgänge der Tastatur sind offene Kollektorausgänge.
Offener Kollektorausgang:
Ausgang schaltet auf
Masse, wenn er aktiviert
wird
N.O.-Kontakt-Ausgang:
Ausgang schaltet auf
Masse, wenn er aktiviert
wird
Äquivalent