User manual

12
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
- Die Kontaktarme des „Sabotagekontakts“ (9) werden aus der „Plastikabdeckung“ (7) heraus-
geführt. Es muss bei der Montage darauf geachtet werden, dass der obere Arm des „Sabotage-
kontakts“ (9) durch die Montage an eine Wand niedergedrückt wird und sich somit die beiden
Kontaktarme berühren.
12. Programmier-Optionen (Schnellübersicht)
a) Werksseitigen Master-Code verwenden um Programmier-Modus aufzurufen (bei Erst-
programmierung)
Codeeingabe Bestätigung Anmerkung
0000 *
Versetzt das Codeschloss in den Programmiermodus durch
Verwendung des werksseitigen Master-Codes(0000). Erset-
zen Sie 0000 ggf. durch Ihren persönlichen Master-Code.
Beachten Sie, dass die folgende erläuterten Programmierungen nur möglich sind, wenn
sich das Codeschloss im Programmiermodus be ndet.
b) System auf Single-Benutzermodus oder Multi-Benutzermodus setzen
Benutzer-Modus-Optionen Bestätigung Anmerkung
8900 #
Setzt das System auf Single-Benuterzmodus, löscht
sämtliche bisherig gespeicherten Daten und führt
einen System-Refresh durch.
8901 #
Setzt das System auf Multi-Benuterzmodus, löscht
sämtliche bisherig gespeicherten Daten und führt
einen System-Refresh durch.
c) Aufnahme persönlicher Master-Code und Benutzercodes (Benutzer-Programmierung)
Aufnahme von einem persönlichen Master-Code und Benutzercodes für Single-Benutzer (Zahlen
dürfen wiederholt werden):
Location Codeeingabe Bestätigung Anmerkung
0 Code 4-stellig # Persönlicher Mastercode und Super-Benutzer-Code
1 4-stellig # Benutzer-Code 1 für OUTPUT 1 mit Duress-Code-Funktion
2 4-stellig
#
Benutzer-Code 2 für OUTPUT 2
Aufnahme von einem persönlichen Master-Code und Benutzercodes für Multi-Benutzer (Zahlen
dürfen wiederholt werden):
Location Benutzer-Nummer Codeeingabe Bestätigung Anmerkung
0 4-8 stellig #
Persönlicher Mastercode und Su-
per-Benutzer-Code
1 00 bis 99 4-8 stellig #
100 Benutzer-Codes in Gruppe 1 für
OUTPUT 1 mit Duress-Code-Funktion
2 0 bis 9 4-8 stellig #
10 Benutzer in Gruppe 2 für OUT-
PUT 2
41
- Determining user code 1 as 8321
- Determining user code 2 as 6854
- Setting OUTPUT 1 to 1 second, current mode
- Setting OUTPUT 2 to start/stop mode
- Setting that the code lock blocks itself for 15 minutes when 10 wrong codes were entered.
Programming:
Input Note
0000 * Calling up the programming mode with the factory master code.
8901 # The code lock is set to the operating mode “multi user mode“.
0 3289 # 3289 is set as the new personal master code and super user.
1 01 8321 # 8321 is set as user code 1 in group 1 with duress function.
1 02 11223 # 11223 is set as user code 2 in group 1 with duress function.
1 03 33221 # 33221 is set as user code 3 in group 1 with duress function.
2 1 6854 # 6854 is set as user code 1 in group 2.
2 2 54321 # 54321 is set as user code 2 in group 2.
40 1 # OUTPUT1 set to 1 second, current mode.
51 # OUTPUT2 set to start/stop mode.
72 10 # The code lock blocks itself after 15 minutes, after 10 wrong code entries.
+ Leaving programming mode. The inputs are stored.
If you made a wrong entry during programming, correct it using the # button or wait for 10
seconds before trying again.
Handling the code lock:
The following examples use the data programmed above as well as other data from the factory
presettings.
Controlling output:
To control an output (OUTPUT 1 or OUTPUT 2), just enter the respective user code. You do not
have to press the button #.
Input Note
8321 OUTPUT 1 is activated for 1 second
6854 OUTPUT 2 is activated or deactivated
Controlling output via master code:
The personal master code is a super user code for controlling the outputs. This feature enables
the owner to use a single code for operating different code locks if these use the same master
code but different user codes.
Enter the master code and con rm entry with the # button and the desired output number 1 or 2.