User Manual
Het merk voor huistechniek voor het hele huis. Kijk voor meer informatie op www.sygonix.com
80
9. Beknopt overzicht programmering
Functie Invoercombina-
ties (als u zich
in de
programmeer-
modus bevindt)
Opmerking
Nieuwe mastercode
vastleggen
✱ 00 CODE # Af fabriek luidt de mas-
tercode: 1234
Gebruikerscode wijzi-
gen of opslaan
✱ XX CODE #
of
✱ 6YY CODE #
XX = geheugenplaats
01-19
CODE = nieuwe gebrui-
kerscode (4-8 cijferig)
YY = geheugenplaats
20-99
Af fabriek werd enkel
aan de geheugenplaats
01 de gebruikerscode
3333 toegewezen.
Activeringsduur van
de relaiscontacten
"Lock Out"
✱ 20 TT # 5 seconden
Gebruikerscode
verwijderen
✱ 50 XX # Voer in de plaats van XX
de te wissen gebrui-
kerscode in.
Voer in de plaats van
XX de getallen 00 in om
alle gebruikerscodes te
wissen.
Toetsvergrendeling ✱ 51 # gedeactiveerd/geacti-
veerd
5
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Codeschloss dient der Zutrittssicherung von Türen (z.B. Büro, Eingangs-
bereichen usw.). Es können maximal 99 Benutzer mit unterschiedlichen Codes
gespeichert werden. Die Tasten des Tastenfelds sind beleuchtet. Es ist geeignet
zum Anschluss elektrischer Türöffner, sowie optischer oder akustischer Signal-
geber (beachten Sie die max. Belastungen der Ausgänge bzw. Relaiskontakte
im Kapitel „Technische Daten“ am Ende dieser Bedienungsanleitung).
Beachten Sie die detailierte Beschreibung der Anschlüsse im Kapitel „6. Montage
und Anschluss“.
Die Spannungsversorgung erfolgt via 12 bis 24V AC/DC. Das Codeschloss hat
die Schutzart IP65 und ist für die Montage und den Betrieb im ungeschützten
Außenbereich geeignet.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses
Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand,
elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert
bzw. umgebaut werden. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
3. Symbolerklärung
Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit
besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung,
Betrieb oder Bedienung hin.
Das Pfeilsymbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.