User manual

12
13. Problembehebung
• Der Terrassen-Strahler wird nicht warm.
- Ist der Terrassen-Strahler eingeschaltet?
• Ist das Netzkabel mit dem Stromnetz verbunden? Überprüfen Sie den Netzanschluss und gegebenenfalls dessen
Sicherung.
- Steht das Produkt aufrecht? Der eingebaute Sicherheitsschalter schaltet ein umgekipptes oder auf der Seite
liegendes Produkt automatisch aus.
14. Pege und Reinigung
VerwendenSieaufkeinenFallaggressiveReinigungsmittel,Reinigungsalkoholoderanderechemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• EineWartungoderReparaturistnurdurcheineFachkraftoderFachwerkstattzulässig.EssindkeinerleifürSiezu
wartende Bestandteile im Inneren des Produktes, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals.
• TrennenSie dasProduktvor jederReinigungvon derStromversorgung.Ziehen SiedenNetzstecker ausder
Netzsteckdose! Lassen Sie das Produkt anschließend vollständig abkühlen.
• TauchenSiedasProduktzumReinigennichtunterWasser.
• VerwendenSieeinleichtangefeuchtetes,faserfreiesTuchzurReinigungderAußenseitedes Produkts.Staub
lässt sich mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und einem Staubsauger leicht entfernen.
Verwenden Sie nur wenig Wasser.
• ReinigenSieauchdenReektordesProduktsmöglichstberührungslosz.B.miteinemStaubsauger.
15. Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am
Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.