User manual

11
Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit den Tasten (4) oder (5) ein. Die neu eingestellte Temperatur blinkt
füreinigeSekundeninderTemperaturanzeige.DanachwirddieaktuelleRaumtemperaturangezeigt.
Wenn Heizstufe II oder I + II aktiviert sind, läuft das Gebläse. Die Heizstufenanzeige (7) zeigt die aktivierte
Heizstufe an. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird oder wenn Heizstufe I aktiviert ist, läuft das Gebläse ca. 1 Minute
nach.
SobalddievoreingestellteRaumtemperaturerreichtist,schaltetsichdasGerätabunddieHeizstufenanzeige
erlischt.DasGerätschaltetsichwiederein,sobalddieRaumtemperatur2°CunterdervoreingestelltenTemperatur
fällt.
b) Manueller Betrieb
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste (1), (3) oder (2), um den Betrieb von automatik auf
manuell umzuschalten. Die Anzeige erlischt und die Anzeige (8) für manuellen Betrieb leuchtet auf.
Stellen Sie die Temperatur mit den Tasten oder ein.DasGerätschaltetsichein,sobalddieRaumtemperatur
2 °CunterdievoreingestellteTemperaturfällt.
Wählen Sie mit den Tasten und die Heizstufen I, II oder I + II manuell aus. Die Heizstufenanzeige leuchtet
entsprechend der eingestellten Heizstufe auf.
Schalten Sie auf automatischen Betrieb, indem Sie die Taste erneut drücken. Die Anzeige erlischt und die
Anzeige leuchtet auf.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus, Position O . Die Kontrollleuchte im Ein-/Auschalter erlischt.
c) Frostschutzfunktion
Schalten Sie das Gerät ein. Stellen Sie mit der Taste die Temperatur auf 5 °C.SobalddieRaumtemperatur
unter 5 °CabsinktschaltetsichderFrostschutzeinunddieAnzeige (6) leuchtet in der Funktionsanzeige auf.
DasGerätheiztaufHeizstufeI+IIaufundschaltetsichwiederab,sobalddieRaumtemperatur5°Cerreichthat.
d) Kippschutz und thermische Abschaltung
Das Gerät mit den Laufrollen (Best. Nr. 1524062) ist mit einem Kippschutz ausgestattet. Falls das Gerät umkippt,
löst der Kippschutz aus und das Gerät schaltet sich automatisch aus. Der Kippschutz wird ab einer bestimmten
Winkelstellung ausgelöst. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (15) auf Position O. Überprüfen Sie das Gerät
auf eventuelle Beschädigungen, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen. Stellen Sie das Gerät danach wieder
senkrecht auf. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf Position I, um das Gerät einzuschalten.
Bei Überhitzung schaltet das Gerät automatisch ab. Warten Sie solange, bis das Gerät ausreichend abgekühlt ist.
Schalten Sie das Gerät nach dem Abkühlen wieder ein.