User manual
14
14. Kondenswasserablauf
• Im Kühlmodus ist es nicht notwendig, einen Ablaufschlauch zu installieren. Stellen Sie sicher, dass beide
Abussöffnungen(5+7)korrektmitdemGummistöpselverschlossensind.
• Im Heizmodus sollten Sie einen geeigneten Ablaufschlauch (Innen-Ø 15,6 mm; nicht enthalten) an der oberen
Abussöffnung(5)installieren.SoerhöhenSiedieEfzienz.EntnehmenSievorherdenGummistöpsel.
• Im Entfeuchtungsmodus sollten Sie einen geeigneten Ablaufschlauch (Innen-Ø 15,6 mm; nicht enthalten) an der
oberenAbussöffnung(5)installieren.SoerhöhenSiedieEfzienz.EntnehmenSievorherdenGummistöpsel.
Leiten Sie das Wasser nach draußen oder in einen geeigneten Abuss. Entnehmen Sie außerdem den
Abluftschlauch vom Produkt.
• Wenn die interne Wasserwanne voll ist, erscheint der Indikator E4 auf dem Display. Entnehmen Sie in diesem Fall
denGummistöpselausderunterenAbussöffnung(7),umdasWasserablaufenzulassen.DanachkönnenSie
das Produkt neu starten.
15. Warnmeldungen
Display Ursache Lösung
E1
Kurzschluss am Temperatursensor und an der
Platine.
ReparaturdurcheineFachkraftnotwendig.
E2
Kurzschluss am Kupferrohr des
Temperatursensors und an der Verdrahtung
der Platine.
ReparaturdurcheineFachkraftnotwendig.
E4
Wasserwanne voll. Lassen Sie das Wasser ablaufen.
Gummistöpsel ist nicht korrekt installiert.
Überprüfen Sie den korrekten Sitz des
Gummistöpsels.
Achtung! Wasser könnte aus der
Abussöffnungherauslaufen.
16. Pege und Reinigung
a) Allgemein
VerwendenSieaufkeinenFallaggressiveReinigungsmittel,Reinigungsalkoholoderanderechemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• TrennenSiedasProduktvorjederReinigungvonderStromversorgung.
• VerwendenSieeintrockenes,faserfreiesTuchzurReinigungdesProdukts.