User manual

h) Untermenü „EXIT“ (OSD-Menü verlassen)
Um das OSD-Menü zu verlassen, wählen Sie dieses Untermenü aus; bestätigen Sie dann die
Auswahl.
Falls Sie das OSD-Menü über „EXIT“ verlassen (und nicht über „SAVE-EXIT“, siehe
Abschnitt g), werden die bisherigen Einstellungen zwar scheinbar übernommen. Bei
Unterbrechung der Spannungs-/Stromversorgung der Überwachungskamera gehen
die Einstellungen jedoch verloren.
10. Beseitigung von Störungen
Kein Kamerabild (oder nur Bildstörungen)
• Stellen Sie auf dem DVR oder Monitor den richtigen Eingangskanal ein.
• Prüfen Sie die Spannungs-/Stromversorgung der Überwachungskamera.
• Prüfen Sie die Kabelverbindungen der Überwachungskamera.
• DieÜberwachungskameraliefertinderGrundeinstellungeinhochauösendesAHD-Video-
signal. Dieses kann nur von geeigneten DVRs dargestellt werden.
Nur Schwarz-/Weiß-Kamerabild
• Prüfen Sie die Einstellungen im OSD-Menü.
• Je nach Einstellung schaltet die Überwachungskamera in der Nacht automatisch auf ein
Schwarz-/Weiß-Bild um (gleichzeitig werden die IR-LEDs aktiviert).
Bild zu hell
• Prüfen Sie die Einstellungen im OSD-Menü, setzen Sie die Kamera ggf. auf die Werksein-
stellungen zurück.
• Richten Sie die Kamera nicht auf die Sonne oder auf eine Leuchte aus.
• Wählen Sie im OSD-Menü entsprechende Einstellungen aus, z.B. für den Weißabgleich usw.
12