Manual

12
8. Inbetriebnahme
a) IR-Fernbedienung
Die Batterie der IR-Fernbedienung ist bei Lieferung bereits eingelegt. Ziehen Sie einfach den kleinen durchsichtigen
Schutzstreifen heraus (dieser verhindert eine vorzeitige Entladung der Batterie), dann ist die IR-Fernbedienung be-
triebsbereit.
Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn das Zutrittssystem nicht mehr auf die IR-Fernbedienung reagiert.
Ziehen Sie in diesem Fall einfach den Batteriehalter am unteren Ende der IR-Fernbedienung heraus und tauschen
Sie die verbrauchte Batterie (1x CR2025) gegen eine neue aus. Der Pluspol (+) der Batterie muss zur Unterseite der
IR-Fernbedienung hin zeigen.
Setzen Sie den Batteriehalter wieder in richtiger Orientierung in die IR-Fernbedienung ein.
Entsorgen Sie die verbrauchte Batterie umweltgerecht (siehe Kapitel „Entsorgung“).
b) Zutrittssystem
Schalten Sie nach Montage und Anschluss die Betriebsspannung zu. Das Zutrittssystem gibt ein kurzes Tonsignal aus
unddieLEDleuchtetrot.Dieszeigtan,dasssichdasZutrittssystemimStandby-Modusbendet.Siekönnennundie
Programmierung starten, siehe nächstes Kapitel.
Wenn das Zutrittssystem dauernd Tonsignale ausgibt und die LED schnell blinkt, so hat der Helligkeitssen-
sor auf der Rückseite den Sabotageschutz aktiviert, es ist kein Betrieb möglich.
Trennen Sie in diesem Fall das Zutrittssystem von der Betriebsspannung. Achten Sie darauf, dass der
Helligkeitssensor nach der Montage im Dunkeln liegt.
Wenn Sie das Zutrittssystem vor der Montage testweise in Betrieb nehmen wollen, so decken Sie den
Helligkeitssensor auf der Rückseite ab, verwenden Sie z.B. ein Stück undurchsichtiges Klebeband (ggf.
das Zutrittssystem kurz von der Betriebsspannung trennen, um den Sabotageschutz zurückzusetzen).