Manual
7
b) Batteriehinweise
• Batterien gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt wird. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf, es besteht
Lebensgefahr!
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie in die IR-Fernbedienung auf die richtige Polung (Plus/+ und
Minus/- beachten).
• Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, geöffnet, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht
Brand- und Explosionsgefahr!
• HerkömmlichenichtwiederauadbareBatteriendürfennichtaufgeladenwerden,Explosionsgefahr!
• Bei überalterten oder verbrauchten Batterien können chemische Flüssigkeiten austreten, die das Pro-
dukt beschädigen. Entnehmen Sie deshalb bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) die in der
IR-Fernbedienung eingelegte Batterie.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• AusBatterienauslaufendeFlüssigkeitensindchemischsehraggressiv.GegenständeoderOberächen,
die damit in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden. Bewahren Sie Batterien des-
halb an einer geeigneten Stelle auf.
• Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien beachten Sie das Kapitel „Entsorgung“.