Manual

9
7. Montage und Anschluss
Alle Anschlusskabel dürfen weder geknickt noch gequetscht werden. Funktionsstörungen, Kurzschlüsse
sowie ein Gerätedefekt können die Folge sein. Achten Sie beim Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass
keine Kabel oder Leitungen beschädigt werden. Der Montage und Anschluss ist nur im spannungslosen
Zustand zulässig.
Achten Sie darauf, dass der Helligkeitssensor auf der Rückseite nach der Montage im Dunkeln liegt, da
andernfalls nach dem Zuschalten der Betriebsspannung der Sabotageschutz aktiviert wird und keine Funk-
tion möglich ist.
a) Montage
Montieren Sie die Montageplatte mit dem da-
ranbendlichenModulanderWand(siehe
Bild rechts), verwenden Sie abhängig von
der Wandbeschaffenheit (z.B. Mauerwerk)
geeignete Schrauben und ggf. Dübel.
Im Lieferumfang nden Sie zwei spezielle
Schrauben und einen passenden L-Schlüs-
sel. Durch die Form des Schraubenkopfs
ergibt sich ein zusätzlicher Schutz vor Mani-
pulationsversuchen.
Je nach Untergrund und Einbauposition
kann vorher der mitgelieferte Einbaurahmen
montiert werden, in dem danach das Zutritts-
system festzuschrauben ist.
Verwenden Sie auch hier je nach Untergrund geeignete Schrauben und ggf. Dübel.
Für das Anschlusskabel ist vor der Befestigung ein Loch zu bohren. Verdrahten Sie die Kabel entsprechend den
Schaltungsbeispielen in den nachfolgenden Abschnitten.
Achten Sie auf eine geeignete Isolierung (z.B. Schrumpfschläuche).
Für den Anschluss eines Türöffners liegt eine Schutzdiode bei. Sie schützt die Elektronik vor Beschädigungen durch
Spannungsspitzen. Achten Sie auf die richtige Polarität, siehe nachfolgende Schaltungsbeispiele (der Ring auf der
Schutzdiode muss beim Anschluss in Richtung Pulspol/+ zeigen).
Achtung!
Über den potentialfreien Umschaltkontakt darf niemals die Netzspannung geschaltet werden! Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Beachten Sie die zulässige Kontaktbelastbarkeit, siehe
Kapitel „Technische Daten“.
Verwenden Sie geeignete Kabel mit unterschiedlichen Farben. Schreiben Sie sich die Farbzuordnung
auf; heben Sie sich diese Information zusammen mit dieser Bedienungsanleitung auf. Achten Sie beim
Anschluss der Kabel auf die richtige Polarität (Plus/+ und Minus/-).
Die Schraubenöffnungen können nach dem Anschluss und der erfolgreichen Inbetriebnahme mit den beiliegenden
Aufklebern verschlossen werden.