Instructions

Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen
Sie den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und
Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder
auf. Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des
Akkus erforderlich.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals
unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen
Oberäche.EinegewisseErwärmungbeimLadevorgangistnormal.
c) Schutzklasse
Das Gerät ist mit der Schutzart IP66 gekennzeichnet und somit
witterungsbeständig. Das bedeutet, dass es vor dem Eindringen von Staub und
starkemStrahlwasserausjederRichtunggeschütztist.
Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Anweisungen, um diesen Eindringschutz
aufrechtzuerhalten:
- Verwenden SiedieKameranichtimFreien, solange das USB-Kabel daran
angeschlossen ist.
- Von einer Verwendung im Freien ist auch abzusehen, wenn die „Sonnenkollektoren“
entfernt wurden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Fachabdeckung ordnungsgemäß verschlossen ist.
- Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Gummitülle um die Montagestelle der
Halterung beim Einschrauben in die Kamera eine ausreichend gute Abdichtung
bildet.
d) Sicherheit von Kindern
Sollten Sie das Gerät als Babyfon verwenden, dann wählen Sie einen Montageort,
der Ihnen die bestmögliche Sicht auf Ihr Baby im Gitterbett bietet.
Erstickungsgefahr:BewahrenSiedasUSB-Kabelsoauf,dassessichaußerhalb
derReichweitevonKindernbendet.
e) Montage
VergewissernSie sich vor dem Bohren unbedingt, dass unter der Oberäche
keine verdeckten Kabel oder Rohre verlaufen, die beschädigt werden oder
Verletzungen herbeiführen könnten.
10