Operation Manual

8
Die Haustechnik-Marke fürs ganze Haus. www.sygonix.com
7. Inbetriebnahme
Stecken Sie den Universalthermostat in eine ordnungsgemäße
Schutzkontakt-Netzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz).
Im Display erscheint daraufhin die Temperaturanzeige (z.B.
22,0 °C) und die Uhrzeit „0:00“.
Sollten nur wirre Zeichen erscheinen, so dcken Sie die ver-
senkt angeordnete Taste „RESET“ (7) vorsichtig mit einem
Zahnstocher oder einer Büroklammer.
Wird der Universalthermostat längere Zeit von der Netzspan-
nung getrennt, müssen Sie das Datum und die Uhrzeit neu
einstellen. Die restlichen Programmierungen bleiben erhalten.
Bei rzeren Unterbrechungen der Netzspannung bleibt die
Uhrzeit erhalten (z.B. beim Umstecken des Universalthermos-
tats in eine andere Netzsteckdose).
Bringen Sie den Temperaturhler (dieser bendet sich in der
Metallkappe am Ende des Kabels) an der gewünschten Stelle
an.
Achtung!
Der Schutzgrad IP68 gilt nur für den hler bzw. das
Kabel, jedoch nicht für das Gehäuse des Universalther-
mostats selbst.
Dieses darf nicht feucht oder nass werden, es besteht
andernfalls Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
Platzieren Sie das Kabel so, dass keine Feuchtigkeit am
Kabel entlang in das Gehäuse des Universalthermostats
zurücklaufen kann.
Fixieren Sie den Temperaturfühler oder das Kabel z.B. mit Ka-
belbindern.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht durch scharfe Kanten
beschädigt wird.