IMO AW 1000D EC SILEO DE,EN

Betriebsanleitung
Beachten Sie bei zyklischen Drehzahlbelastungen, dass die
drehenden Teile des Gerätes für die maximale Anzahl von
einer Million Belastungszyklen ausgelegt sind. Nehmen Sie bei
speziellen Fragen die Unterstützung von Systemair in Anspruch.
3.5 Befestigungsdaten
; Sichern Sie die Befestigungsschrauben gegen unbeabsichtigtes
Lösen (z. B. durch selbsthemmende Schrauben).
Festigkeitsklasse
Befestigungsschrauben
8.8
Weitere Befestigungsdaten können Sie ggf. der Produktzeichnung
entnehmen.
3.6 Transport- und Lagerbedingungen
; Setzen Sie das Gerät entsprechend seiner Schutzart ein.
Zul.
Umgebungstemp.
Motor max.
(Transport/Lagerung)
+ 80 °C
Zul.
Umgebungstemp.
Motor min.
(Transport/Lagerung)
- 40 °C
3.7 Elektromagnetische Verträglichkeit
EMV Störfestigkeit Gemäß EN 61000-6-2 (Industriebereich)
EMV Störaussendung Gemäß EN 61000-6-3 (Haushaltsbereich)
Werden mehrere Geräte netzseitig parallel geschaltet, so dass
der Leiterstrom der Anordnung im Bereich 16-75Aliegt,
stimmt diese Anordnung mit IEC 61000-3-12 unter der
Voraussetzung überein, dass die Kurzschlussleistung S
sc am
Anschlusspunkt der Kundenanlage mit dem öffentlichen Netz
größer oder gleich dem 120-fachen der Nennleistung der
Anordnung ist.
Es liegt in der Verantwortung des Installateurs oder Betreibers
des Gerätes sicherzustellen, falls erforderlich nach
Rücksprache mit dem Netzbetreiber, dass dieses Gerät nur an
einem Anschlusspunkt mit einem S
sc - Wert, der größer oder
gleich dem 120-fachen der Nennleistung der Anordnung ist,
angeschlossen wird.
4. ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
4.1 Mechanischen Anschluss herstellen
VORSICHT
Schnitt- und Quetschgefahr beim Herausnehmen des
Gerätes aus der Verpackung
Flügel können verbiegen
Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig, am Wandring, der
Verpackung. Stöße unbedingt vermeiden.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe und schnittfeste
Schutzhandschuhe.
VORSICHT
Schwere Belastung beim Herausnehmen des Geräts
Körperliche Schäden, z. B. Rückenschäden, möglich.
Entnehmen Sie das Gerät zu zweit der Verpackung.
; Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Beschädigte Geräte
dürfen nicht mehr montiert werden.
; Montieren Sie das unbeschädigte Gerät entsprechend Ihrer Applikation.
VORSICHT
Beschädigung des Gerätes möglich
Wenn das Gerät während der Montage verrutscht, kann dies
schwere Beschädigungen zur Folge haben.
Achten Sie darauf das Gerät an der Einbaustelle zu fixieren,
bis alle Befestigungsschrauben festgezogen sind.
4.2 Elektrischen Anschluss herstellen
GEFAHR
Elektrische Spannung am Gerät
Elektrischer Schlag
Bringen Sie immer zuerst einen Schutzleiter an.
Überprüfen Sie den Schutzleiter.
GEFAHR
Fehlerhafte Isolierung
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
Verwenden Sie nur Leitungen, die den vorgeschriebenen
Installationsvorschriften hinsichtlich Spannung, Strom,
Isolationsmaterial, Belastbarkeit etc. entsprechen.
Verlegen Sie Leitungen so, dass sie nicht durch
rotierende Teile berührt werden können.
GEFAHR
Elektrische Ladung (>50 µC) zwischen Netzleiter und
Schutzleiteranschluss nach Netzabschaltung beim
Parallelschalten mehrerer Geräte.
Elektrischer Schlag, Verletzungsgefahr
Stellen Sie ausreichenden Berührschutz sicher.
Vor Arbeiten am elektrischen Anschluss müssen die
Netzanschlüsse und PE kurzgeschlossen werden.
VORSICHT
Elektrische Spannung
Der Ventilator ist eine Einbaukomponente und besitzt keinen
elektrisch trennenden Schalter.
Schließen Sie den Ventilator nur an Stromkreise an, die mit
einem allpolig trennenden Schalter abschaltbar sind.
Bei Arbeiten am Ventilator müssen Sie die Anlage/
Maschine, in die der Ventilator eingebaut ist, gegen
Wiedereinschalten sichern.