Installation manual BF Silent

16
BASISAUSFÜHRUNG
BetätigungdesLüftersüberdenseparatenON/OFF-SchalterodereinenLichtschalter
(Abb.14A).
MIT TIMER (mit Abschaltverzögerung)
DerLüfteristmiteinemTimerausgestattet,derdurchBetätigungdesTrimmers(Abb.
15B)zwischen1Minuteundcirca25Minuteneingestelltwerdenkann.
Funktionsweise:BeiAnschlussnachSchaltplangemäßAbbildung14BwirdderLüfter
nachdemEinschaltendesLichtsmiteinerVerzögerungvonmax.1,5Sekundenaktiviert.
NachdemAusschaltendesLichtsläuftderLüfternochdeneingestelltenZeitraumweiter.
MIT FEUCHTIGKEITSSENSOR UND TIMER
Der Lüfter ist mit einer Feuchtigkeitssonde ausgestattet, die Auslöseschwelle liegt
zwischen 50% und 95% relativer Luftfeuchte. Der Timer reguliert die Einschaltzeit
zwischenca.1und25MinutendurchBetätigungderentsprechendenTrimmer(Abb.
15D).
Wird der Trimmer HY vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht, wird die
Feuchtigkeitsmessfunktionabgeschaltet.
FunktionsweisedesautomatischenFeuchtigkeitsmessers:BeiAnschlussnachSchaltplan
gemäßAbb.14DwirdderLüfterbeiÜberschreitenderrelativenFeuchtigkeitaktiviert.Bei
UnterschreitendesGrenzwertsläuftderLüfternochdeneingestelltenZeitraumweiter.
Funktionsweise über separates Schalter: Bei Anschluss nach Schaltplan gemäß
Abb.14DwirdderLüfternachdemEinschaltendesLichtsmiteinerVerzögerungvon
max.1,5Sekundenaktiviert.NachdemAusschaltendesLichtsläuftderLüfternochden
eingestelltenZeitraumweiter.
Achtung:LiegtderFeuchtigkeitsgehaltüberdemeingestelltenGrenzwert,sohatder
AutomatikbetriebVorrang vor dem manuellen Betrieb, d.h. der Lüfter kann mit dem
Schalternichtabgeschaltetwerden.
AUSFÜHRUNGEN
2014/35/ECNiederspannungsrichtlinie(LVD)
2014/30/ECElektromagnetischeVerträglichkeit(EMV)
nachderfolgendenNormen:
elektrischeSicherheit:EN60335-1(2012)+A11+A13;EN60335-2-80(2003)+A1+A2.
ElektromagnetischeVerträglichkeit:EN55014-1(2017);EN55014-2(2015);EN61000-
3-2(2014);EN61000-3-3(2013).
KONFORMITÄT NACH NORMEN