Installation

32
ERSETZEN DER O-RINGE
ACHTUNG: Beim Ersetzen der O-Ringe mit großer Sorgfalt vorgehen und
darauf achten, dass die bearbeiteten Dicht ächen dabei nicht beschädigt
werden. Anderenfalls könnte sich dies negativ auf die Lebensdauer und
Dichteigenschaften der O-Ringe auswirken. Gefahren oder un¬sichere Praktiken
könnten zu leichten Verletzungen, Produkt- oder
Sachschäden führen.
Ersetzen eines O-Rings:
Schwenkbrause von der Trommel nehmen gemäß der
unter „Ersetzen der Schwenkbrause“ angegebenen
Vorgehensweise.
Haltering entfernen und langsam die äußere Schwenkbrause
vom inneren Schaft lösen.
Die alten O-Ringe und Stützringe entfernen.
(Abb. 13) Unter Verwendung von Schmiermittel neue
O-Ringe und Stützringe einlegen.
Die oben beschriebene Verfahrensweise umkehren und eine neue
Schwenkbrause anbringen (die Schlauchanschlüsse mit Te onband oder
Gewindedichtmittel versehen; der Metallrohrsatz des Modells B-7102 erfordert kein
Gewindedichtmittel).
Vorbeugende Wartung
SCHLAUCH
Im Bereich Schlauchstopper und Anschlussstücke auf Verschleiß prüfen. Ist die
Schlauchverschraubung oder der Schlauch beschädigt, den Schlauch kürzen und
eine neue Schlauchverschraubung und Schelle anbringen.
Die gesamte Schlauchlänge auf Verschleiß prüfen. Ersetzen, falls erforderlich.
SCHWENKBRAUSE
Auf Leckagen prüfen durch Aufsprühen von Seifenwasser mit einer herkömmlichen
Sprüh asche. Falls sich Blasen bilden, die Schwenkbrause ersetzen.
ROLLEN/SCHLAUCHFÜHRUNG
Die Rollen auf Verschleiß prüfen. Sollten die Rollen auf einer Seite mehr Verschleiß
aufweisen als auf der anderen, dann muss die Führungsposition möglicherweise
nachgestellt werden.
MONTAGE
Den festen Sitz der Befestigungsschrauben und den Zustand des Sicherheitsseils/
der Sicherheitskette sowie die Befestigungspunkte überprüfen.
Allgemeine Anleitungen
Abb. 13
O-Ring
Stützringe