MultiOil 35 M Gebrauchsanweisung ELEKTROPUMPE ZUM FÖRDERN VON DIESEL-KRAFTSTOFF, HEIZÖL UND RAPSÖL
EG-Konformitätserklärung Wir, die Firma T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH, Siemensstr. 17, D-74915 Waibstadt, erklären unter alleiniger Verantwortung, dass die unten genannten Produkte die grundlegenden Anforderungen der nachfolgend aufgeführten EU-Richtlinien - und aller nachfolgenden Änderungen erfüllen: 2006/95/EC, 2004/108/EC, 2000/14/EC. Декларация за съответствие (ЕО) Ние, фирма “Т.П.П. Технически промишлени продукти” ГмбХ (T.I.P.
Liebe Kundin, lieber Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von T.I.P.! Wie alle unsere Erzeugnisse wurde auch dieses Produkt auf der Grundlage neuester technischer Erkenntnisse entwickelt. Herstellung und Montage des Gerätes erfolgten auf der Basis modernster Pumpentechnik und unter Verwendung zuverlässigster elektrischer bzw. elektronischer und mechanischer Bauteile, so dass eine hohe Qualität und lange Lebensdauer Ihres neuen Produkts gewährleistet sind.
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung von Salzwasser, Schmutzwasser, Fäkalien, Benzin, leicht entflammbaren, explosiven oder säurehaltigen Flüssigkeiten. Desgleichen eignet sich die Pumpe nicht zur Beförderung von Trinkwasser und anderen Lebensmitteln. Die Förderflüssigkeit darf keine abrasiven Stoffe - wie z.B. Sand - enthalten. Enthält die Förderflüssigkeit solche Stoffe, ist die Verwendung eines Ansaugfilters unerlässlich.
Beim Umgang mit Diesel-Kraftstoff oder Heizöl darf nicht geraucht werden, und offenes Feuer ist fernzuhalten. Atmen Sie die Dämpfe nicht ein. Achten Sie auf ausreichende Belüftung. Wischen Sie gegebenenfalls verschütteten Diesel-Kraftstoff, Heizöl oder Rapsöl vollständig auf. Alle Anschlussleitungen müssen absolut dicht sein, da undichte Leitungen die Leistung der Pumpe beeinträchtigen und erhebliche Schäden herbeiführen können.
4.7. Benutzung der Pumpe an Gartenteichen und ähnlichen Orten Der Gebrauch der Pumpe an Gartenteichen und ähnlichen Orten ist grundsätzlich nur dann erlaubt, wenn sich keine Personen in Kontakt mit dem Wasser befinden. Zur Benutzung an Gartenteichen oder ähnlichen Orten muss die Pumpe über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) mit einem Nennfehlerstrom ≤ 30 mA betrieben werden (DIN VDE 0100-702 und 0100-738).
Es ist absolut verboten, mit den Händen in die Öffnung der Pumpe zu greifen, wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist. Unterziehen Sie die Pumpe vor jeder Benutzung einer Sichtprüfung. Dies gilt insbesondere für die Netzanschlussleitung und den Netzstecker. Achten Sie auf den festen Sitz aller Schrauben und den einwandfreien Zustand aller Anschlüsse. Eine beschädigte Pumpe darf nicht benutzt werden. Im Schadensfall muss die Pumpe vom Fachservice überprüft werden.
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE 2. Der Motor läuft, aber die Pum- 1. Das Pumpengehäuse ist nicht mit Flüspe fördert keine Flüssigkeit. sigkeit befüllt. 2. Eindringen von Luft in die Ansaugleitung. 3. Ansaughöhe und/oder Förderhöhe zu hoch. 4. Ansaugleitung verstopft. 5. Druckleitung verstopft. 3. Die Pumpe bleibt nach einer kurzen Betriebszeit stehen, weil sich der thermische Motorschutz eingeschaltet hat. 1. Der elektrische Anschluss stimmt nicht mit den Angaben überein, die auf dem Typenschild genannt sind.
2. Falls Sie Ihr defektes Gerät zur Reparatur bringen oder einsenden, fügen Sie bitte auf jeden Fall folgende Unterlagen bei: - Kaufquittung. - Beschreibung des aufgetretenen Defekts (eine möglichst genaue Beschreibung erleichtert eine zügige Reparatur). 3. Bevor Sie Ihr defektes Gerät zur Reparatur bringen oder einsenden, entfernen Sie bitte alle hinzugefügten Anbauteile, die nicht dem Originalzustand des Gerätes entsprechen.
11. Anhang / Abbildungen MultiOil 35 M Funktionsteile / Details 1 Sauganschluss 5 Druckanschluss 9 2 Ansaugleitung 6 Zapfpistole 10 Verschluss Entlüftungsöffnung 3 Rückschlagventil 7 Pumpengehäuse 11 Druckleitung 4 Ansaugfilter 8 Schlauchschelle 12 Ein- u. Ausschalter HA: Ansaughöhe Entlüftungsöffnung HI: Abstand zwischen Wasseroberfläche und Eingang der Ansaugleitung (min.
T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH Siemensstraße 17 D – 74915 Waibstadt / Germany service@tip-pumpen.de www.tip-pumpen.