ChlorMax Gebrauchsanweisung CHLORDOSIERER 01
Liebe Kundin, lieber Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von T.I.P.! Wie alle unsere Erzeugnisse wurde auch dieses Produkt auf der Grundlage neuester technischer Erkenntnisse entwickelt. Herstellung und Montage des Gerätes erfolgten auf der Basis modernster Pumpentechnik und unter Verwendung zuverlässigster elektrischer bzw. elektronischer und mechanischer Bauteile, so dass eine hohe Qualität und lange Lebensdauer Ihres neuen Produkts gewährleistet sind.
Beachten Sie die Angaben des Herstellers der Chlortabletten. Je nach Größe des Pools, variiert die Menge des Chlors pro Tag. Falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, sollten Sie es trocken und vor Witterungseinflüssen geschützt lagern. Das Gerät darf nicht im Wasser versenkt werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Schläuchen, die für einen Druck von mindestens für den Maximaldruck der im System verwendeten Pumpe geeignet sind.
. Lieferumfang Im Lieferumfang dieses Produkts sind enthalten: Ein Chlordosierer, zwei Anschlussstücke, eine Gebrauchsanweisung. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht. Zur Vereinfachung der Installation, können Sie die speziell für Schwimmbadfilter entwickelten Anschlussstücke der Firma T.I.P. (Artikel-Nr. 30966 für ø 32 mm Schläuche, Artikel-Nr.
Die Installationsreihenfolge gemäß der Skizze wird dringend empfohlen, andernfalls kann das Chlor den Heizer und/oder den Filter beschädigen. Um den Rückfluss von stark konzentriertem Chlorwasser beim Ausschalten des Systems zu verhindern, sollte unbedingt ein korrosionsgeschütztes Rückschlagventil installiert werden! Auch sollten Sie darauf achten, dass keine Kupferrohre verwendet werden. Vermeiden Sie empfindliche Metalle wie z.B. Messing oder Bronze.
Die Pumpe darf nicht arbeiten, wenn der Zufluss geschlossen ist. 7. Reinigung, Wartung und Lagerung Größtenteils arbeitet der ChlorMax von T.I.P. wartungsfrei. Dennoch sollte das komplette System in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Möglicherweise aufkommende Ablagerungen können die Leistung vermindern. Entfernen Sie außerdem möglichst täglich grobe Schmutzpartikel aus Ihrem Pool mit einem Kescher. Auch den Boden Ihres Pools sollten Sie mindestens 1 x pro Woche – z.B.
8.1. Ersetzen der Dichtung des Dosierregulier-Ventils am ChlorMax Abb. 1 Hinweise: Tauschen der Dosierregulier-Ventil Dichtung (nur durchführen, wenn eine Undichtigkeit auftritt): - Demontage des Dosierregulier-Knopf durch Lösen der Kreuzschlitzschraube. - Demontage der Dichtungseinheit durch einen Inbusschlüssel der Größe 6. - Tauschen der Dosierregulier-Dichtung (O-Ring). - Montage der Dichtungseinheit durch einen Inbusschlüssel der Größe 6.
schen. Ausgetauschte Teile gehen in das Eigentum von T.I.P. über. Nach Ablauf der Garantie anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. IV. Weitergehende Ansprüche oder eine weitergehende Haftung bestehen auf Grund der Garantie nicht, es sei denn zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften kommen zur Anwendung, wie zum Beispiel das Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch T.I.P.. Von T.I.P.
Anhang 10 POSITION 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BEZEICHNUNG Schraubring Entlüftungsschraube mit O-Ring Deckel O-Ring Chlordosierer Gehäuse Dosierregulierer Anzeige Fließrichtung Wasser Ablassschraube Behälterfuß Anschlussstück 8
05/2018 T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH Siemensstraße 17 D – 74915 Waibstadt / Germany service@tip-pumpen.de www.tip-pumpen.