User manual
- 18 -
COPYRIGHT T2M 2013
C
START UND LANDUNG
LANDUNG
Gehen Sie progressiv vom Gas während Sie zur Landung fliegen.
Kurz vor der Landung gegen die Windrichtung korrigieren Sie gegebenenfalls anhand der
Ruderausschläge.
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS: ZUR VERMEIDUNG VON VERLETZUNGEN:
ACHTEN SIE NACH JEDEM FLUG IMMER DARAUF,
DAß DIE RC ANLAGE UND DER AKKU ABGESCHALTET WURDEN.
PRÜFEN SIE STETS DIE AUSREICHENDE BEFESTIGUNG ALLER BEWEGLICHEN TEILE.
DER RICHTIGE WURFSTART
Diese Methode gilt nur für ein Elektromodell. Nach dem Einschalten des Senders und Empfängers
steht der Gasknüppel auf maximaler Position.
Das Flugmodell wird flach gegen den Wind geworfen.
Nach wenigen Flugsekunden wird das Modell eine Steigung vollziehen, die möglicherweise
kontrolliert werden muß.
(mit dem Steuerknüppel für das Höhenruder)
Der Steigwinkel sollte nicht zu steil sein, da sonst Strömungsabriß droht, aber auch nicht zu flach
sein, da sonst das Modell nicht steigt.
Nach ca. 45-60 Sekunden erreicht das Modell bei optimalen Steigbedingungen eine ausreichende
Höhe, um den Motor abzuschalten (Gasknüppel auf Leerlauf). Nun kann der Flug richtige
beginnen!