Instructions

Aus-Schalten der
Rückwärts-Funktion/Unterspannungs-
Abschaltung
Um die
Einstellungen vozunehmen, zunächst den Empfänger-
und
den Motoßtecker lrennen, dann den
Accu
anschließerl
*Aus-Scftalt€n
der Rückwärts-FunKion : Für Rennen, bei welchen
Rückw:irlsfahren verboten ist, kann hier auf ausschließlich Bremstunk-
tion eingestellt
we.den.
*Unterspannungs-Abschaftrng
: SchUtzt Akkus vor Beschädigung
durch
llefentladung währcnd des Motorlaufs. Stellen Sie
die
Nieddgspannungs-Abschaftung ein,
wenn
Sie LF Akkus
verwenden.
OEinstellung
: Die Rückw:fts-Funktion und
die Unterspannungs-
Abschaltung sind als We*seinstellung aktiviert um die Einstellung
zu
ändem, dann den Empfänger einschalten und dabei den S€tknopl
geddckt
halten. Die LED
wid
abwechselnd alle 3 Sekunden
an- und
ausgehen-
tassen Sie den Setknopf los, wenn die LED aus ist, um die
Rückwärts-FunKion
auszuschaiten. Lassen Sie den S€tknopf
los,
wenn die LED an ist, um die Unterspannungs-Abschahung
auszuschal-
ten. Wiederholen Sie
jeweils
diese Schdtte, um zur standardmäißig€n
We*s€instellung
aiückzukehren.
Gediücrd
halten
Einstellknopt
-
S
O
LED Leuchte
=-€Dv
.nA
.?y
Rückwärts-Funldion
Gasgeben
und LED Leuchte
awenn
die Einstellungen
richtig
sind,
geht
die LED bei Neutralstel-
lung des Gaszuggriffs aus, bei
Beschleunigung / Fückwärtsfahrt
geht
sie an
und bei maximaler Beschleunigung /
Rückwärtsfahrt
)\ä^,-"
"o"nsft,*n
BeschleunigungNsutral
(Brcmsd)
(vollb€msuf,g)
aÜberprü'ftrng
der Einstellungen : Die Einstetlungen können
über
LED-Aufleuchten überpnjft
werden, wenn
der Empfänger
einge-
schaltet wird. Beachten Sie untenstehendes Schaubild.
* *..-
OWid
der Empfänger eingeschaltet, während der Sender
ausgeschaltet ist, blinkt die
LED. wenn
auch der Motor angeschlos-
sen ist, ist ein Wamton zu hören.
(Der
Alarm wnd nicht ertönen,
wenn die Fail Safe Funktion am Sender eingeschaltet ist)
Emptänqer LED Leucht€
o
15+ff
.
*-
----
*:-
o
Uchtaus
Uchtan Ucht aus
Ucht an
Uchl aus
Der Tamiya TEU-io5BK
ist mit zwei SicherheitslunKionen
ausgestattet.
Überhitzungsschutz
: Falls
der
EFR sich infolge langer Einsatz-
dauer zu überhitzen beginnt,
wird die Stromzufuhr zum lvlotor
gedrcsselt,
wodurch das Auto langsamer wid. Daued die Übefiit-
zung an, wird die Stromzufuhr zum
Motor
unteörcchen
und damit
eine Beschädigung veftindert.
Nach
dem
Abkühlen
geht
der
UbeftiEungsschuts alrtomatisch
in die Ausgangsstellung.
Sicherung
gegen
zu
starken Slrom
: Tritt am Motor ein
Kurzschluß
auf, wird die Shomzufuhr zum Motor automatisch
unterbrcchen. Die Sicherung
gegen
Uberspannung
geht
nicht von
selbst in die
Ausgangsstellung zurück. Wenn das Auto wieder
funKioniert,
sind Sender und Empfänger neu zu starten.
(YORSICHTSMASSNAHMEN)
avor
dem Anschließen die Polarität
(+/-)
der
Batterie übendlten.
Ein falscher
Anschluss könnte die Elektronik inneftalb des EFR
beschädigen.
aNicht
staindig beschleunigen und abbremsen, es
könnte zu einer
Uberhitzung
von Motor und EFR kommen.
asollte
der EFR nass
geworden
sein, sofort
ausschalten, die
Batterieveöindung
lösen
und an der
Luft trccknen lassen.
(Einbau))
awird
der
Empfänger
und
die Emplängerantenne zu nahe an
Geäten
eingebaut, welche hohe Sadme führen, wie etwa dem
EFR,
dem Motor, dem Fahrakku oder den
Kabeln, kann dies zu
lnterferenz mit Verlust der Steueöarkeit führen.
Der Empfänger und
die
Empfängerantenne dürfen den EFR nicht berühren, und die
Antenne darf auch nicht
quer
über Kabel des EFR
verlegt weden.
Ein Kalbon- oder
Metallchassis kann
ebenfalls
lnterlercnz weitedei-
/---->:-
,Fffi
g
-ol
oA
'x#unt"oo"nnunn"-
Abschaltung
UnlۧFnnungs.
Lbschah1lng
LED
On On Beginnt zu
blinken
*****
off On
# X
Brnnse,mar
On off
***
E6ihinnd1rüs.)
off off
!
jffi
orinh*.*a
{.s.;
(Fehlersuche)
*Ehe Sie lhren Fahreslerzu. Bepeturein$hicken,
piijren
Sie ihn emeut an Hdd unlenslehenden Dias@nms.
Synprom Grund Abhilto
*Fehleft
ane Einstellung.
*Velkabdungs-Pmblem.
aSetup-Prczedur
emeut durchfüh€n.
aMotor
austauschen.
aKabel
und Stscker
übeFdifen.
awenden
Sie sich an lhren Tamiya-Händl€r
Fahdeqler übefiitrl sich oder *Unzureichende Kühlung.
*Prcbleme
im Antiiebssttrg.
*Falsche GetnebeübeEeEung.
asoGen
Siefiir besseE B€lüftuns, indem sie
KühlschliEe in die Karcssede schneiden.
aÜbemdilen
Si€ d€n
Bercich drchenderTeile im Chassis. Eventuellneu zusammenbauen.
aceignele
Geldebeübsßetzung veMsnden.
A
weRruxrHwerse
aDios€s
PrcduK
l6t
€h €l€ktonbch€r
Fahn€glor
filr äuf d€rn
Land tahrsnde
Modell6, \t€rw€nden 316 lhn nlcl{
filr
ander€ Elnsetszwscks.
aschli€0€n
Sle d6n ol€l(lonbchen Fahn€gl€r und das S€.vo sollde am
Emptän-
g€r
an. Kab€l können sich duDh lm Elnsat sntsi€h€ndq stsrke Vib6tion6n
lös€n,
wodurch dis St€r'€öark€it v€doßn
s€ht
av€r!€wis€€.n
Sie sich, dass
nl€nlard
sonsl in lhl€r Nähs dle
gleiche
Fr€qu€nz
wl€ Sl€ vorwsnd€t. Funkstörung€n durch lnt€rldErl: lönnon schw€Meg€ndo
Unftille auslösen,
aB€€ndon
Sl€ b€lm E'€choln€n von Bllt2 od€r Donn€r sofod d€n B€!i€b, da der
Blltz ln dle S€nd€Enl€nno €lrEchlas€n könnt6.
aEa€
[1od€ll nlcht duEh Pfl!ts€n od6r lm F€gEn
fahrBn las6€n.
lnn€nU€S€nde
E€loülk€aüdlo
kamtan ns $ßd€n uld ödun$
db Sbudbdk6li
v€doigl
gEt€n.
aum
dle G6lähr
von Brand
oder €ln€3 a!ß6r Kontolls
glbrdt6n6n
Modälls
zu
v€rhlnd€m, die Bat!6i6n nach G6hauch €ntf€m€n od€r
S'i6ck€r
tsnnen.
asadoi
Bsn€rie und RGMod€ll dorion nichl
in dl6 Häncl€
von kl€lnsfl Klndern
g6lang€n,
um
dl€ Mögllchk6lt von Vori6tang€n,
l/€ör€nnung6n,
V€rgiftungon
odgr Ersdckung
auszlschleaan.
A
vonslcwsuessHaxuel
O\lor
d6rn Arcdrll€8€n dl€
Polaftär
{+/-}
d€r
Bgltorie üb€rpräie{L Eln
fdlsch.r Alschluss l6nnt6 dl€ El€klonlk
lm
lm6l€n b€Echädlg€.r.
Ol&rmdd€n
516 Dau€öetl€b, O€r Anscl u3sst6ck6r
dor Batlade
kann
durch dle Hitze schmelz€n od€r vsrformt wsden. Urn
v6rtr€nnunlFn
ä,
v€rm€id€n, don Motor und d€n ol€ktonbch€n Fahn€glor unmlttelbat
näch d€r Fahrt nbm b€rühlEn.
OEln
Kabolkunschlue3 känn dl€ El€Kronlk lm lnnsEn und das
FahQBtollbechädlg€n.
OOi6€€
PmdüK €ntlült hochpr&i3o El€küonlh dl€ durch hadB StöBe.
!ry*€r
od€r
F$chtisk€ft
b6chädlgt
w€id€n k nn.
ONbtn
zed€sien od€r ändem. Nur
as6hödse Baut€llo v€ €ndon.
Fßmds aaut8lb slnd €vsnrudl nlcht kompaübel
und z.rstltßn
dl€
Esktonlk lm lnn€l€n,
OFah€n
Sle
mit d€m BGModdl nbm ad öfisnüich€n Slr€ß€n od€r
b6l6btan Plät2€n.
*Bei
Auftreten von Störungen oder Fehlfunktion wenden Sie sich an
lhren örtlichen Tamiya-Fachhändler
IT?TAMfgA
TEU-1058K Electronic Speed Controll€r
(11052800)