Safety data sheet

SICHERHEITSDATENBLATT nach Verordnung (EU) Nr. 453/2010
Erstellung 16.04.2015
Überarbeitung Ersterstellung
Ersetzt Fassung vom -
Handelsname TAMIYA PS Sprühfarbe 100 ml
Hersteller/Lieferant DICKIE-TAMIYA Modellbau GmbH & Co. KG, D-90765 Fürth
Seite 1 von 10
ABSCHNITT 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1. Produktidentifikator
TAMIYA PS Sprühfarbe 100 ml (300086001 PS-1 – 300086062 PS-62)
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Die Verwendung erklärt sich aus dem Produktidentifikator.
1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Hersteller/Lieferant DICKIE-TAMIYA Modellbau GmbH & Co. KG
Straße/Postfach Werkstraße 1
Nat.-Kenn./PLZ/Ort D-90765 Fürth
E-Mail z.cokesa@simba-dickie.com
Telefon +49 (0) 911 – 9765-503
Telefax +49 (0) 911 – 9765-285
1.4 Notrufnummer
Giftnotruf München +49 (0) 89 – 19240
Beratungsstelle für Vergiftungen Berlin +49 (0) 30 – 19240
ABSCHNITT 2 Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Aerosol, Gefahrenkategorie 1
Schwere Augenschädigung/-reizung, Gefahrenkategorie 2
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition), Gefahrenkategorie 3, betäubende Wirkungen
2.2 Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P410+412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
Gefahr bestimmende Komponente(n) zur Etikettierung
Nicht erforderlich.
2.3 Sonstige Gefahren
Nicht bekannt.

Summary of content (10 pages)