Manual
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Ihr B-6
- 3. Konzeption der Digitalanlage
- 4. Anschlüsse
- 5. Einstellungen / Konfiguration
- 6. Betrieb
- 7. Update
- 8. Checkliste zur Fehlersuche und Fehlerbehebung
- 9. Technische Daten
- 10. Garantie, EU-Konformität & WEEE
tams elektronik
Booster B-6 tams elektronik
2.2. Anzeigen und Bedienung
Display (7-Segment-Anzeige)
Das 2-stellige 7-Segment-Display zeigt Ihnen wesentliche Informationen an, z.B
den aktuellen Stromverbrauch im Boosterkreis
den Betriebsstatus (z.B. Normalbetrieb, Stop, Kurzschluss, Überhitzung)
während der Programmierung: die eingestellten Werte
RGB-LEDs im Gehäuse
Die Oberseite des B-6 besteht aus durchscheinendem Kunststoff. Im Betrieb zeigen RGB-
LEDs, die im Gehäuse eingebaut sind, gut sichtbar den Betriebsstatus des B-6 an, z.B.
"Normalbetrieb" (grün) oder "Stop, die Gleisspannung ist abgeschaltet" (rot)
Wechsel in den Programmiermodus, Senden des BiDiB-Identify-Signals
Kurzschluss, Übertemperatur
STOP-GO-Taster
Mit dem Taster kann die Gleisspannung am Ausgang des B-6 unabhängig von der
angeschlossenen Digitalzentrale manuell ein- oder ausgeschaltet werden. Außerdem wird der
Taster genutzt, um
einen Neustart auszulösen
den B-6 über BiDiB bei der PC-Steuerungs-Software zu identifizieren (BiDiB-Identify)
Ein- und Ausschalten mit einem DCC-Weichenbefehl
Die Gleisspannung am Ausgang des B-6 kann alternativ über DCC-Weichenstellbefehle, die an eine
ihm zugewiesene Weichenadresse gesendet werden, ein- und ausgeschaltet werden.
Autostart-Funktion
Durch Aktivieren oder Deaktivieren der Autostart-Funktion wird festgelegt, ob die
Gleissspannung am Boosterausgang automatisch eingeschaltet wird, sobald das Gleissignal
anliegt (die Zentrale auf "GO" gestellt wird) oder nicht.
Auch bei aktivierter Autostart-Funktion wird die Gleisspannung am Boosterausgang nicht
automatisch eingeschaltet, wenn sie zuvor mit dem STOP-GO-Taster ausgeschaltet oder der
Booster wegen Überhitzung oder durch Auslösen des Watchdogs abgeschaltet wurde.
Ist die Autostart-Funktion inaktiv, muss die Gleisspannung grundsätzlich durch Betätigen des
STOP-GO-Tasters (wieder) eingeschaltet werden.
8 | Ihr B-6










