Instructions
tams elektronik
LD-G-32.2 und LD-W-32.2 Deutsch
Optimierung der Fahreigenschaften 
Die Fahreigenschaften lassen sich vor allem durch Einstellung der CV 2
(Anfahrgeschwindigkeit) und CV 5 (Höchstgeschwindigkeit) und beim
LD-G-32.2  zusätzlich durch Einstellung der CV 124 (Optimierung der
Lastregelung) und der CVs 50 bis 52 (Lastregelparameter) beeinflussen.
Nehmen Sie die Einstellungen des lastgeregelten LD-G-32.2 in folgender
Reihenfolge vor, sofern erforderlich: 
1. CV 124
2. CV 50 bis 52
3. CV 2 und CV 5
Zum   Einstellen   der   Lastregelparameter   CV   50   bis   52   ist   folgende
Vorgehensweise empfehlenswert: 
Wenn die Lok ruckelt: à Erhöhen Sie den Wert für CV 52 (KD) in 5-er
Schritten.   Führt   dieses   nicht   zu   einer   Verbesserung   der
Fahreigenschaften,  setzen   Sie  den   Wert  von   CV  52  auf  die
Werkseinstellung (Defaultwert) zurück. Verringern Sie dann die Werte
für CV 50 (KP) in 5-er Schritten und für CV 51 (KI) in 2-er Schritten. 
Wenn die Lok zu wenig Kraft hat und z. B. bei Bergfahrt sehr langsam
wird: à Erhöhen Sie den Wert für CV 51 (KI) in 2-er Schritten, bis die
Lok anfängt zu ruckeln. Erhöhen Sie dann den Wert für CV 52 (KD) in
5-er Schritten. Wenn diese Vorgehensweise nicht zum Erfolg führt oder
die Lok sofort nach Erhöhung von CV 51 anfängt zu ruckeln, setzen Sie
die Werte für CV 51 und CV 52 zurück und erhöhen Sie den Wert für CV
50 (KP) in 5-er Schritten. 
Wenn die Lok schaukelt: à Verringern Sie den Wert für CV 52 (KD) in
5-er Schritten.
Seite 37










