Manual
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Der Lokdecoder LD-G-43
- 3. Anschlüsse
- 3.1. Sicherheitshinweise
- 3.2. Richtig löten
- 3.3. Irreparable Schäden am Decoder vermeiden
- 3.4. Anschlussbelegung LD-G-43 | Vorderseite
- 3.5. Anschlussbelegung LD-G-43 | Rückseite
- 3.6. Einsatz von Lokdecodern für Schnittstellen
- 3.7. Einsatz des LD-G-43 in Loks mit Wechselstrom-Motoren
- 3.8. Decoder ohne Schnittstelle einbauen
- 3.9. Anschluss von LEDs an die Funktionsausgänge
- 3.10. Anschluss von induktiven Verbrauchern
- 3.11. Anschluss der Schalteingänge
- 3.12. Anschluss eines Stützelkos oder einer Pufferschaltung
- 3.13. Anschluss eines SUSI-Moduls
- 3.14. Fertigstellung
- 4. Programmieren
- 5. Konfigurationsvariablen und Register
- 5.1. Übersicht Konfigurationsvariablen LD-G-43
- 5.2. Grundeinstellungen
- 5.3. Einstellen der Adresse
- 5.4. Einstellen der Motoransteuerung
- 5.5. Function mapping
- 5.6. Effekte der Ausgänge
- 5.7. Einstellungen für die Schalteingänge
- 5.8. Einstellungen für RailCom und DCC-A
- 5.9. Einstellungen für den Fahrbetrieb
- 5.10. Einstellungen für den Analogbetrieb
- 5.11. Empfindlichkeit des Überlastschutzes
- 5.12. Hilfsfunktionen
- 5.13. Informationen
- 6. Checkliste zur Fehlersuche und Fehlerbehebung
- 7. Technische Daten
- 8. Garantie, EU-Konformität & WEEE
tams elektronik
LD-G-43 tams elektronik
5.10. Einstellungen für den Analogbetrieb
Name Nr. Eingabewerte
(Defaultwert)
Erläuterungen und Hinweise
Im Analog-
betrieb aktive
Funktionen
(F1 bis F8)
13 0 … 255 (0) F1 ein 1
F2 ein 2
F3 ein 4
F4 ein 8
F5 ein 16
F6 ein 32
F7 ein 64
F8 ein 128
Im Analog-
betrieb aktive
Funktionen
(F0, F9 bis F12)
14 0 … 31 (1) F0 ein 1
F9 ein 2
F10 ein 4
F11 ein 8
F12 ein 16
Reaktion auf
Überspannungs-
impulse
(analoge
Wechsels-
stromanlagen)
64 0 ... 255 (50) = Empfindlichkeit mit der der Decoder auf
einen Überspannungsimpuls mit einem
Fahrtrichtungswechsel reagiert.
0 = größte Empfindlichkeit
255 = geringste Empfindlichkeit
Tipp: Wenn die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist, reagiert der Decoder auf Störspannungen aus der
Anlage mit einem Richtungswechsel. Ist sie zu niedrig eingestellt, reagiert er nicht auf den
Umschaltimpuls.
58 | Konfigurationsvariablen und Register










