User manual

tams elektronik
!
Deutsch FD-R Extended
6.11. Anschluss der Schalteingänge
Die Schalteingänge schalten gegen Decodermasse und nnen daher mit
allen (externen) Schaltungen verbunden werden, über die eine
Masseverbindung hergestellt werden kann. glich ist z.B. der Anschluss
von Reedkontakten oder Hall-Sensoren, die die Masseverbindung herstellen,
sobald sie in das Magnetfeld eines Dauermagneten gelangen.
Sie können neben den beiden Anschlusspunkten IN1 (X13) und IN2
(X14) auch den Anschlusspunkt IN3 (X15) als (3.) Schalteingang
verwenden. Voraussetzung ist, dass Sie IN3 in CV#167 und 168 als
Schalteingang definieren (und nicht als Servo-Ausgang).
Verbinden Sie Reedkontakte mit den Schalteingängen (X13, X14 oder
X15) und dem Masseanschluss (X9). Reedkontakte sind nicht gepolt,
Sie können daher die beiden Anschlüsse nach Belieben zuordnen.
Achten Sie beim Anschluss von Hall-Sensoren auf die richtige Polung.
Verbinden Sie den Masseanschluss des Hall-Sensors mit X9, den
Anschluss für die Versorgungsspannung mit X12 und den Ausgang mit
einem der Schalteingänge (X13, X14 oder X15).
Beachten Sie:
Wenn Sie den Masseanschluss und den Anschluss der Versorgungs-
spannung vertauschen, kann der Hall-Sensor beschädigt werden.
Fig. 6:
Anschluss von Reedkontakten und
Hall-Sensoren an die Schalteingänge
Seite 28