User manual
36
Die Quelle wird an den linearen Eingang am Lautsprecher angeschlossen. Das kann ein
MP3 Player mit Kopfhörerausgang, ein CD Spieler oder eine Quelle mit einem Vor-Ausgang
sein. (Lautstärkegeregelt).
Die Schalter an den Rückwänden sollten folgendermaßen gestellt sein:
Der Kanalschalter sollte auf Mono gestellt sein, weil nur ein Lautsprecher angeschlossen
ist. Somit werden Sie den Klang sowohl von den linken als auch den rechten Kanälen des
am Lautsprecher angeschlossenen Eingangs empfangen.
Der "volume bypass" sollte auf OFF stehen, wenn Sie den Lautsprecher mit der
Fernbedienung steuern möchten. Wenn Sie die Lautstärke lieber mit der angeschlossenen
Quelle regeln möchten (vielleicht einem MP3 Player), sollte der "volume bypass" Schalter
auf ON stehen. Dann schaltet sich der Lautsprecher ein, wenn eine Quelle angeschlossen
wird. Wenn länger als 10 Minuten kein Signal an die Lautsprecher gesendet wird, werden
beide Lautsprecher automatisch auf Standby gehen.
Technische Daten
Verstärker
Eingangseimpfindlichkeit/Impedanz: 500mV/47Kohm
Linearer Ausgangslevel/Impedanz: bis zu 500mV/2.2Kohm
Nennleistung (RMS): 20W (4Ω Lastwiderstand, THD 0.7%)
Störabstand: min. 90dB
Frequenzbereich: 40Hz~20KHz(+3/-1dB)
Netzspannung: 220-240VAC~50/60Hz
Rückwand Eingänge: AC Eingangsleistung
3.5mm Analog Stereo Eingangsbuchse
Rückwand Ausgänge: 3.5mm Analog Stereo Ausgangsbuchse
Rückwand Schalter: Kanalschalter
Volume bypass Schalter
Treiber
Tieftonlautsprecher 5” voll abgeschirmt
Hochtonlautsprecher 25mm Neodynium Kalotte
Gehäuse
Gewicht 4,70kg
Maße (H x W x D) 230 x 145 x 200mm