Manual

Table Of Contents
2 – Die Bedienelemente und ihre Funktionen
TASCAM BD-MP4K – Bedienungsanleitung
169
Drahtlose Fernbedienung
(TascamRC-BDMP4K)
1
5
6
7
8
9
r
s
p
2
j
z
.
v
n
h
;
g
d
/
q
4
y
e
,
0
u
k
l
b
x
w
c
3
f
o
t
i
a
m
1 Taste STANDBY/ON (¤)
Entspricht der Taste auf dem BD-MP4K.
V
VORSICHT
Regeln Sie die Lautstärke angeschlossener Geräte herunter,
bevor Sie das Gerät einschalten. Andernfalls kann es zu
plötzlichen, sehr lauten Geräuschen kommen, die Ihr Gehör
oder Ihre Geräte schädigen.
2 Zifferntasten 0–9
Mit den Zifferntasten können Sie während der Medienwie-
dergabe Kapitel und Audiotitel eingeben und auswählen
(außer wenn Optionen oder Untermenüs auf dem Display
angezeigt werden). (Siehe „An eine bestimmte Stelle
springen“, S. 188.)
3 Taste SEARCH
Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe oder
Pause, um eine bestimmte Wiedergabezeit innerhalb des
aktuellen Mediums festzulegen.
Eine Infoleiste erscheint oben auf dem Bildschirm. Zudem
erscheint 20 Sekunden lang ein Cursor in der Zeitanzeige
oben rechts in der Infoleiste. Geben Sie eine Zeitposition für
die Wiedergabe ein und drücken Sie ENTER. Wenn der Cursor
erscheint, können Sie mit den Tasten l/; zwischen den
Feldern für Stunden, Minuten und Sekunden wechseln.
4 Taste ON SCREEN
Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe einer
Videodisc, um eine Infoleiste oben auf dem Bildschirm
anzuzeigen.
5 Taste TIME DISPLAY
Drücken Sie diese Taste, um zwischen den verschiedenen
Möglichkeiten der Zeitanzeige zu wechseln. Einzelheiten
dazu finden Sie unter 5 Wiedergabezeit“ im Abschnitt
„Übersicht über die Infoleiste auf dem Bildschirm“ auf Seite
179.
6 Taste TOP MENU
Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe einer
Videodisc, um das Hauptmenü der Disc anzuzeigen.
Nutzen Sie die Cursortasten, um sich innerhalb der Menüs zu
bewegen. Mit ENTER bestätigen Sie eine Auswahl.
7 Taste HOME
Hiermit brechen Sie den aktuellen Vorgang ab und kehren
zum Hauptmenü zurück.
8 Taste RETURN
Drücken Sie diese Taste, um vom Hauptmenü aus zum zuletzt
gewählten Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste
wiederholt, um zur obersten Menüebene zurückzukehren.
9 Cursortasten l/;, k/j
Mit diesen Tasten bewegen Sie sich durch die Einstellungen
in den Menüs.
Die Tasten funktionieren auch auf den Hauptmenü- und
Titelmenüseiten von Videodateien sowie auf Menüseiten mit
Optionen während der Wiedergabe.
0 Taste MUTE
Hiermit schalten Sie das Gerät stumm. (Oben auf dem
Bildschirm erscheint ein Symbol.)
q Wiedergabetaste 7
Entspricht der Taste PLAY auf dem BD-MP4K.
w Tasten +/− (VOL)
Hiermit passen Sie während der Wiedergabe oder Pause die
Lautstärke an.
e Pausetaste 9
Entspricht der Taste PAUSE auf dem BD-MP4K.
r Suchtasten m/,
Halten Sie die jeweilige Taste während der Wiedergabe oder
Pause gedrückt, um das Material rückwärts/vorwärts zu
durchsuchen.
Durch jedes weitere Drücken der Tastenkombination
wechseln Sie zwischen fünf Suchgeschwindigkeiten.
Wenn Sie in einer Videodisc rückwärts oder vorwärts
suchen, drücken Sie die Pausetaste 9, um die Wiedergabe
anzuhalten. Drücken Sie in diesem Zustand die Suchtaste
rechts ,, um die Wiedergabe fortzusetzen, oder die
Suchtaste links m, um die Rückwärtssuche fortzusetzen.
Wenn Sie in einer Audio-CD oder einer Video- oder Audio-
datei rückwärts oder vorwärts suchen, drücken Sie die
Taste Pausetaste 9, um die Wiedergabe anzuhalten. Durch
nochmaliges Drücken setzen Sie den Suchlauf fort.
t Taste INSTANT REPLAY
Drücken Sie diese Taste während der Pause, Suche oder
Wiedergabe (einschließlich langsamer Wiedergabe), um
10 Sekunden zurückzuspringen und die Wiedergabe in
normaler Geschwindigkeit zu starten. Die Auswirkung
ist dieselbe, wie wenn Sie im Optionenmenü für BDMV,
DVD-Video oder Video den Menüpunkt Ins Replay wählen.
y Taste INSTANT SEARCH
Drücken Sie diese Taste während der Pause, Suche oder
Wiedergabe (einschließlich langsamer Wiedergabe), um 30
Sekunden vorzuspringen und die Wiedergabe in normaler
Geschwindigkeit zu starten. Die Auswirkung ist dieselbe,
wie wenn Sie im Optionenmenü für BDMV, DVD-Video oder
Video den Menüpunkt Ins Search wählen.
u Farbige Tasten (RED (rot) / GREEN (grün) / BLUE (blau) /
YELLOW (gelb))
Nutzen Sie diese Tasten zum Beispiel für die Menüs von
Blu-ray-Discs und DVDs.